Stefan Reuter: Sammer sorgt für einen Ruck

"Sammer sorgt für einen Ruck bei Bayern": Der 90er-Weltmeister Stefan Reuter gratuliert dem FC Bayern zum neuen Sportvorstand Matthias Sammer.  
T. Becker |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Reuter.
sampics/Augenklick Stefan Reuter.

"Sammer sorgt für einen Ruck bei Bayern": Der 90er-Weltmeister Stefan Reuter gratuliert dem FC Bayern zum neuen Sportvorstand Matthias Sammer.

BAD GRIESBACH - Stefan Reuter steckte im wohl stärksten Flight des gesamten Turniers: Ex-Welttorhüter Oliver Kahn trat mit einem Handicap von beachtlichen 5,6 an, Ex-DFL-Geschäftsführer Holger Hieronymus ging mit dem Wert von 7,7 ins Rennen, und Eintracht-Frankfurt-Boss Heribert Bruchhagen kann sich mit 12,4 auch durchaus sehen lassen. Und Reuter selbst? Der Ex-Welt- und Europameister ist mit einem Wert 8,8 notiert. Er sagt: „Allmählich wird’s.”

Wie viele Fußballer bei der Kaiser-Trophy auf Gut Penning wird auch er zum Thema „Matthias Sammer neuer Sportvorstand beim FC Bayern” gefragt. Doch anders als die meisten kennt er den Sammer aus nächster Nähe: „Ich habe ja ein paar Jahre mit ihm gespielt und hatte ihn dann auch noch als Trainer”, erzählt Reuter. Die Verpflichtung durch die Bayern macht in seinen Augen durchaus Sinn: „Es wird durch Sammer sicher einen Ruck in der Mannschaft geben. Es ist wichtig, dass da einer jetzt ein paar Zeichen setzt. Bei Matthias geht es rund um die Uhr nur um Fußball. Er weiß sicher, wo man den Hebel ansetzen kann.”

Auch im kommenden Jahr rechnet Reuter mit einem Zweikampf zwischen Dortmund und Bayern: „Der BVB ist für die Bayern mittlerweile ein harter Konkurrent geworden. Ich schätze, dass beide Klubs am Saisonende wieder vorne liegen werden.” Und während er so erzählte, waren seine Flight-Kollegen enteilt und Reuter, den sie früher „Turbo” nannten (Bestzeit über 100 Meter: 11,2 Sekunden), der in der Jugend bayerischer Meister im Crosslauf und Bezirksmeister im Weitsprung war, musste einen Zwischenspurt einlegen, um im Rennen zu bleiben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.