„Statue of Ribery“ steht in München

Frank Ribery bleibt in München - fünf weitere Jahre sind geplant. Das freut nicht nur die Fans des FC Bayern, sondern auch den Sponsor des Mittelfeldstars. Sie errichtete ihm ein Denkmal am Marienplatz.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHEN - Frank Ribery bleibt in München - fünf weitere Jahre sind geplant. Das freut nicht nur die Fans des FC Bayern, sondern auch den Sponsor des Mittelfeldstars. Sie errichtete ihm ein Denkmal am Marienplatz.

New York hat die „Statue of Liberty“, München jetzt die „Statue of Ribery“. Ein amerikanischer Ausrüster feierte die Vertragsverlängerung des Franzosen Frank Ribery beim Fußball-Rekordmeister FC Bayern München mit der Aufstellung einer vier Meter hohen Statue auf dem Marienplatz. Sie ist ein Geschenk für die Stadt München und alle Bayern-Fans.

Das Denkmal für den kleinen Mittelfeldspieler („König von Bayern“) ist allerdings bei weitem nicht so hoch wie die Freiheitsstatue auf Liberty Island, die mit ihrem Podest 93 Meter misst. Dafür verdient Franck Ribery in seinem bis 2015 laufenden Kontrakt bei den Bayern mit geschätzten zehn Millionen Euro pro Jahr mehr als die „Statue of Liberty“ 1886 gekostet hat. Frankreich zahlte für das Geschenk an die USA damals 2,25 Millionen Franc.

sid

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.