Statue für Gerd Müller: Nördlingen ehrt FC Bayern-Legende

Gerd Müller gilt nach wie vor als einer der legendärsten Spieler des FC Bayern. Am 15. August 2021 starb er im Alter von 75 Jahren. Seine Geburtsstadt Nördlingen will ihm jetzt ein Denkmal setzen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gerd Müller machte seine Alzheimer-Erkrankung 2015 öffentlich. Am 15. August 2021 starb der legendäre Fußballer.
Gerd Müller machte seine Alzheimer-Erkrankung 2015 öffentlich. Am 15. August 2021 starb der legendäre Fußballer. © imago images/Waelischmiller/Sven Simon

Nördlingen - Die Stadt Nördlingen setzt dem früheren Weltklassestürmer Gerd Müller ein Denkmal. Zum ersten Todestag der Fußball-Legende am 15. August 2022 soll am Nördlinger Stänglesbrunnen eine lebensgroße Bronzestatue des Fußballers errichtet werden, sagte Oberbürgermeister David Wittner (Freie Wähler). Mehrere Medien hatten bereits über den Plan der Geburtsstadt Müllers berichtet.

Gerd Müller soll in legendärer Fußball-Szene dargestellt werden

Die Statue soll den als "Bomber der Nation" gepriesenen ehemaligen Weltklasse-Torjäger beim wohl wichtigsten Tor seiner Laufbahn darstellen, dem Siegtreffer zum 2:1 gegen die Niederlande beim WM-Finale 1974 im Münchner Olympiastadion. Am Stänglesbrunnen zwischen seinem Geburtshaus und dem Haus in der Berger Straße, in dem er aufwuchs, soll Müller das Fußballspielen gelernt haben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Stadtrat hat sich nach Angaben des Rathauschefs bereits für ein Angebot der Glocken- und Kunstgießerei Rincker aus der Nähe von Frankfurt am Main entschieden. Der beauftragte Künstler ist der Bildhauer Herbert Deiss aus Aschaffenburg.

Gerd Müller prägte beim FC Bayern eine Ära

Müller ist im vergangenen August im Alter von 75 Jahren gestorben. Der frühere Nationalspieler war im Sommer 1964 zum FC Bayern gekommen und prägte eine Ära. Mit der Nationalmannschaft wurde er 1972 Europameister und 1974 Weltmeister. Nach seiner Karriere blieb der frühere Toptorjäger dem FC Bayern München lange als Trainer im Nachwuchs erhalten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • zOTTEL am 03.12.2021 02:52 Uhr / Bewertung:

    Preißnjaga hat Recht!

  • Preißnjaga am 02.12.2021 09:28 Uhr / Bewertung:

    Eine solche Statue würde der Allianz Arena oder der Säbener Straße auch gut zu Gesicht stehen.
    Auch wenn der Gerd uns wahrscheinlich den Vogel zeigen würde.
    Am wichtigsten ist, dass diese Statue authentisch wird.
    Ich darf in diesem Zusammenhang an die verunglückte Ronaldo-Büste auf Madeira erinnern.

  • Dr. Schönfärber am 02.12.2021 08:33 Uhr / Bewertung:

    Ehre wem Ehre gebührt!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.