Statistikwebsite sagt CL-Sieger voraus: So stehen die Chancen des FC Bayern

Welches Team kürt sich am 10. Juni in Istanbul zum neuen Champions-League-Sieger? Diese Frage stellt sich so ziemlich jeder Fußballfan. Eine Statistikwebsite hat nun Daten ausgewertet und sich auf einen Sieger festgelegt. Ist es der FC Bayern?
aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Objekt der Begierde: Der Champions-League-Pokal.
Objekt der Begierde: Der Champions-League-Pokal. © Jon Super/AP/dpa/Symbolbild

Acht Teams haben noch die Chance, in dieser Saison die Champions League gewinnen. Alleine schon die ausgelosten Viertelfinal-Partien versprechen jede Menge Spannung. Doch welche Mannschaft wird am 10. Juni im Atatürk-Stadion den Henkelpott in den Nachthimmel von Istanbul stemmen?

Die Datenwebsite "FiveThirtyEight" hat die unterschiedlichsten Daten ausgewertet und daraus eine Offensivbewertung und eine Defensivbewertung erstellt. Diese sollen die Spielausgänge exakt vorhersagen. Und "FiveThirtyEight" kommt zu dem Ergebnis, dass es nicht der FC Bayern sein wird, der sich zum Champions-League-Gewinner der Saison 2022/23 küren wird. Vielmehr soll diese Ehre dem Viertelfinalgegner der Münchner, dem Premier-League-Klub Manchester City, zuteilwerden.

Laut Datenanalyse besteht eine Wahrscheinlichkeit von 28 Prozent, dass der Klub von Ex-Bayern-Coach Pep Guardiola den europäischen Fußballthron erklimmen wird. Der deutsche Rekordmeister belegt im Vorhersage-Ranking immerhin Platz zwei mit einer Wahrscheinlichkeit von 18 Prozent.

Das sind die Gewinn-Wahrscheinlichkeiten der acht Viertelfinalisten laut "FiveThirtyEight":

  1. Manchester City: 28 Prozent Gewinn-Wahrscheinlichkeit
  2. FC Bayern München: 18 Prozent Gewinn-Wahrscheinlichkeit
  3. SSC Neapel : 17 Prozent Gewinn-Wahrscheinlichkeit
  4. Real Madrid: 13 Prozent Gewinn-Wahrscheinlichkeit
  5. Benfica Lissabon: 10 Prozent Gewinn-Wahrscheinlichkeit
  6. Inter Mailand: 6 Prozent Gewinn-Wahrscheinlichkeit
  7. FC Chelsea: 5 Prozent Gewinn-Wahrscheinlichkeit
  8. AC Mailand: 3 Prozent Gewinn-Wahrscheinlichkeit

Natürlich sind dies alles nur Zahlenspielereien und wie sagte Karl-Heinz-Rummenigge doch einst so treffend "Fußball ist keine Mathematik".

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.