Statistik: (Fast) nichts spricht für ein Weiterkommen

Der FC Bayern hat nach dem 0:3 im Halbfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Barcelona auch statistisch nur noch eine Mini-Chance auf das Erreichen des Endspiels.
von  SID
Ratlosigkeit pur: Der FC Bayern nach der 0:3-Pleite gegen Barcelona.
Ratlosigkeit pur: Der FC Bayern nach der 0:3-Pleite gegen Barcelona. © dpa

München - Erst einmal in der Geschichte der Königsklasse gelang es einer Mannschaft, nach einer Niederlage mit drei oder mehr Tore im Hinspiel noch eine Runde weiterzukommen.

In der Saison 2003/04 schaffte Deportivo La Coruna das kleine Fußball-Wunder. Die Spanier verloren das Viertelfinal-Hinspiel beim damaligen Titelverteidiger AC Mailand 1:4, zogen dann aber durch ein 4:0 auf heimischem Platz doch noch in die Runde der letzten Vier ein.

Lesen Sie auch: "Zorro" Lewandowski: Seine Stiche treffen nicht

Borussia Dortmund hätte in der vergangenen Saison eine ähnliche "Mission Impossible" gegen Real Madrid fast noch erfüllt. Nach dem 0:3 im Viertelfinal-Hinspiel im Estadio Santiago Bernabeu reichte es im Rückspiel für die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp nach zwei Toren von Marco Reus aber nur noch zu einem 2:0.

Ein Beispiel könnte sich der FC Bayern an Werder Bremen nehmen. Eines der "Wunder von der Weser" ereignete sich 1988 in der ersten Runde des Europapokals der Landesmeister. Werder verlor das Hinspiel bei Dynamo Berlin mit 0:3, kam allerdings durch ein 5:0 im Heimspiel eine Runde weiter.

Dem FC Bayern ist es allerdings erst einmal gelungen, nach einer Niederlage mit zwei oder mehr Toren aus einem Hinspiel noch eine (K.o.-)Runde weiterzukommen - im Viertelfinale der diesjährigen Champions League gegen den FC Porto. In Porto unterlagen die Münchner 1:3, daheim gewannen sie 6:1.

Lesen Sie auch: Nach Bayern-Debakel: So lacht Spanien über Boateng

Vor diesem denkwürdigen Sieg gegen den FC Porto war es dem FC Bayern immerhin neunmal gelungen, nach einer Auswärtsniederlage im Hinspiel noch die nächste Runde zu erreichen. Allerdings: Keine dieser Niederlagen im Hinspiel fiel höher aus als mit einem Tor Unterschied.

In seiner Europapokalgeschichte verlor der FC Bayern sieben Mal ein Hinspiel mit drei oder mehr Toren Unterschied (aufholen konnte er den Rückstand nie):

Europapokal Landesmeister

7.3.1973, Viertelfinale: Ajax Amsterdam - FC Bayern 4:0 (Rückspiel 1:2)

Champions League

8.4.2009, Viertelfinale: FC Barcelona - FC Bayern 4:0 (Rückspiel 1:1)

Uefa-Pokal

13.3.1963, Viertelfinale: FC Bayern - Dinamo Zagreb 1:4 (Rückspiel 0:0)

10.3.1971, Viertelfinale: FC Liverpool - FC Bayern 3:0 (Rückspiel 1:1)

23.11.1977, Achtelfinale: Eintracht Frankfurt - FC Bayern 4:0 (Rückspiel 2:1)

22.10.1991, 2. Runde: B 1903 Kopenhagen - FC Bayern 6:2 (Rückspiel 0:1)

10.9.1996, 1. Runde: FC Valencia - FC Bayern 3:0 (Rückspiel 0:1)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.