Stars, Bilanzen, Erfolge: Die Teams im Champions-League-Halbfinale

München - FC Bayern, Real Madrid, Barcelona und Juventus Turin - die Teams im Halbfinale der Champions League können sich sehen lassen. Bevor am Freitag (12 Uhr, AZ-Liveticker) der Gegner des FC Bayern ausgelost wird, wollen wir Ihnen die Teams in der Runde der letzten Vier etwas genauer vorstellen.
Bayern mit "Humba Täterä" auf Triple-Kurs
Wir stellen ihnen die Teams im Halbfinale der Champions League etwas genauer vor:
FC Bayern München
Der FC Bayern gehört ohne Frage zu den Topfavoriten auf dem Weg zum Finale in Berlin. Das Team von Pep Guardiola würde mit einem Sieg im Halbfinale außerdem zum vierten Mal in den letzten sechs Jahren das Finale der Königsklasse erreichen.
Erfolge: 5 x Europapokal der Landesmeister bzw. Champions League | 1 x UEFA-Cup | 1 x Europapokal der Pokalsieger | 2 x Weltpokal | 1 x FIFA-Club-Weltmeister | 24 x deutscher Meister
Star(s): Mit Welttorhüter Manuel Neuer, Thomas Müller, Bastian Schweinsteiger, Mario Götze, David Alaba, Jerome Boateng, Xabi Alonso, Franck Ribery, Thiago oder auch Robert Lewandowski ist der FC Bayern auf allen Positionen weltklasse besetzt. Ein Spieler war jedoch bis zu seiner Verletzung noch etwas stärker als der Rest: Arjen Robben ist momentan der wohl beste Profi beim deutschen Rekordmeister.
Trainer: Pep Guardiola - Mit zwei Siegen in der Königsklasse mit dem FC Barcelona gehört der spanische Trainer des FC Bayern zum "Who is Who" der europäischen Elite - und das mit gerade einmal 44-Jahren. Nach dem Double aus Meisterschaft und Pokal in seiner Premierensaison beim FCB soll jetzt der Titel in der Champions League her.
Weg ins Halbfinale: Der FCB qualifizierte sich (fast) ohne Probleme für die K.o.-Runde der Champions League. In der stark besetzten Gruppe E mit Manchester City und dem AS Rom gab es fünf Siege bei einer Niederlage.
Anschließend folgte im Achtelfinale das Duell mit Schachtjor Donezk. Nach einem enttäuschenden 0:0 in der Ukraine, folgte im Rückspiel eine Gala der Extraklasse. Mit 7:0 setzte sich der deutsche Rekordmeister durch und zog letztendlich souverän ins Viertelfinale ein.
Dort musste der FC Bayern zunächst in der Fremde beim FC Porto antreten. Es folgte ein Debakel! Nach drei individuellen Fehlern von Dante, Xabi und Boateng unterlag man mit 1:3. Einziger Hoffnungsschimmer das Tor von Thiago.
Was folgte ist bereits heute reif für die Geschichtsbücher der Champions League. Der FC Bayern feierte nicht nur einen Sieg, sondern ein echtes Schützenfest im Rückspiel. Mit 6:1 wurde das portugiesische Spitzenteam in der Allianz Arena gedemütigt, nachdem man bereits zur Halbzeit mit 5:0 in Front lag! Damit sicherte sich der FC Bayern das Halbfinal-Ticket.
Run aufs Halbfinale: Schon 271.000 Ticketbestellungen
Real Madrid
Die Königlichen gehören wie im letzten Jahr zu den Top Vier - der Titelverteidiger ist nicht nur Rekordsieger der Königsklasse, sondern auch auf allen Positionen mit Superstars gespickt. Real Madrid hier in der Übersicht:
Erfolge: 10 x Europapokal der Landesmeister bzw. Champions League | 2 x UEFA-Cup | 3 x Weltpokal | 1 x FIFA-Club-Weltmeister | 32 x Spanischer Meister
Star(s): In einem Team mit Superstars wie Toni Kroos, Gareth Bale oder Luca Modric gibt es mit Cristiano Ronaldo einen Spieler, der alle anderen überstrahlt. Der portugiesische Weltfußballer ist der Star unter den Stars. Mit acht Treffern in zehn Spielen der Königsklasse liegt Ronaldo aktuell auf dem zweiten Platz der Torjägerliste. In der vergangenen Saison sicherte er sich die Torjägerkrone mit sagenhaften 17 Treffern.
Trainer: Carlo Ancelotti - Mit drei Siegen in der Champions League (2 x AC Mailand, 1 x Real Madrid) ist der Italiener einer der erfolgreichsten Trainer im europäischen Vereinsfußball. Nur Ancelotti und Liverpool-Legende Bob Paisley konnten die Königsklasse so oft gewinnen.
Weg ins Halbfinale: Real qualifizierte sich souverän mit sechs Siegen als Erster der Gruppe B für das Achtelfinale. Dort wartete mit Schalke 04 ein, vor allem im Rückspiel, starker Gegner. Nach dem 2:0 Sieg im Hinspiel setzte es im Rückspiel eine überraschende 3:4-Niederlage gegen Königsblau. Ein Tor fehlte letztendlich zur Sensation - so stand schließlich Real im Viertelfinale.
Auf dem Weg ins Halbfinale musste sich das königliche Ballett im Duell der Vorjahres-Finalisten gegen Atletico Madrid bewähren. Nach einem 0:0 im Hinspiel bei Atletico, folgte im Rückspiel ein knapper 1:0-Erfolg durch ein Tor von Javier Hernández kurz vor Ende der regulären Spielzeit.
Bilanz gegen den FC Bayern: 22 Spiele - 12 Siege für den FC Bayern | 2 Unentschieden | 8 Siege für Real Madrid
Hernandez lässt Real gegen Atletico jubeln
Juventus Turin
Während Juventus in der Serie A auch im vierten Jahr in Folge auf die Meisterschaft zugeht, will sich der ganz große Wurf auf internationaler Ebene noch nicht einstellen. Vielleicht ist es für das Team aus Turin in diesem Jahr so weit.
Erfolge: 2 x Europapokal der Landesmeister bzw. Champions League | 1 x Europapokal der Pokalsieger | 3 x UEFA-Cup | 2 x Weltpokal | 30 x italienischer Meister
Star(s): Bei der "Alten Dame" steht vor allem ein Youngster im Fokus: Paul Pogba. Der französische Nationalspieler gehört zu den begehrtesten Spielern Europas. Neben dem Youngster zählen ohne Frage die Publikumslieblinge Andrea Pirlo, Gianluigi Buffon, sowie der Argentinier Carlos Tevez oder der frühere Leverkusender Arturo Vidal zu den Topstars des Teams.
Trainer: Massimiliano Allegri - In seiner Premierensaison als Trainer bei Juve führte Allegri die "Alte Dame" souverän in das Halbfinale der Champions League. Der bisher größte Erfolg von Italiens Trainer des Jahres 2011 ist ohne Frage die Meisterschaft mit dem AC Mailand im selben Jahr.
Weg ins Halbfinale: Als Gruppenzweiter hinter Atletico die Vorrunde überstanden, setzte sich der italienische Rekordmeister im Achtelfinale problemlos gegen Borussia Dortmund durch. Nach einem 2:1-Erfolg in Turin, folgte ein klarer 3:0-Sieg beim BVB.
Im Viertelfinale sicherte man sich bereits durch den 1:0-Sieg im Hinspiel beim AS Monaco eine perfekte Ausgangslage auf dem Weg in das Halbfinale der Königsklassen. Weil es im Rückspiel in Turin keinen Sieger gab, steht die Alte Dame erstmals seit der Saison 2002/2003 wieder im Halbfinale der Champions League.
Bilanz gegen den FC Bayern: 8 Spiele - 4 Siege für den FC Bayern | 1 Unentschieden | 3 Siege für Juventus Turin
Juventus Turin im Champions-League-Halbfinale
FC Barcelona
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts gehört Barca zu den erfolgreichsten Teams Spaniens und Europas. Der letzte Titel in der Königsklasse datiert aus der Saison 2010/2011 - damals noch mit Pep Guardiola als Cheftrainer.
Erfolge: 4 x Europapokal der Landesmeister bzw. Champions League | 4 x Europapokal der Pokalsieger | 2 x FIFA-Club-Weltmeister | 22 x spanischer Meister
Star(s): Ähnlich wie bei Real oder Bayern ist auch das Team von Barcelona gespickt mit Superstars. Das Prunkstück ist jedoch zweifelsohne die Offensive um den viermaligen Weltfußballer Lionel Messi. Während der argentinische Superstar von Rekord zu Rekord eilt, stehen ihm mit Neymar und Luis Suarez zwei weitere Topstars zur Seite. Aus deutscher Sicht ist auch Torhüter Marc-Andre ter Stegen zu nennen, der in der Champions League Stammtorhüter der Katalanen ist.
Trainer: Luis Enrique - Zwischen 1996 und 2004 schnürte Luis Enrique noch selbst die Schuhe für den FC Barcelona. Seit dieser Saison ist er als Cheftrainer für das spanische Spitzenteam verantwortlich. Aktuell führt sein Team in der spanischen Primera Division mit einem Punkt Vorsprung auf Erzrivale Real die Tabelle an.
Weg ins Halbfinale: Mit fünf Siegen in der Vorrunde sicherte sich Barca den Ersten Platz in der Gruppe F vor Paris Saint Germain. In der Runde der Besten 16 folgte schließlich die Neuauflage des Vorjahresachtelfinals gegen Manchester City. Mit zwei Siegen setzte sich das Team dabei problemlos durch.
Im Viertelfinale folgte wie schon in der Vorrunde das Duell mit Paris St. Germain. Bereits im Hinspiel konnte sich das Team von Lionel Messi mit 3:1 in der französischen Hauptstadt durchsetzten. Weil man auch im Rückspiel nichts anbrennen ließ und einen souveränen 2:0-Erfolg feiern konnte, steht man erneut im Halbfinale der Champions League.
Bilanz gegen den FC Bayern: 8 Spiele - 5 Siege für den FC Bayern | 2 Unentschieden | 1 Siege für den FC Barcelona
Die Auslosung im AZ-Liveticker
Die Auslosung des Halbfinals findet am Freitag (24. April, 12:00 Uhr) statt. In unserm AZ-Liveticker können Sie mitverfolgen, gegen welche Duelle ausgelost werden.