Spiel gegen Hertha: So wird der FC Bayern am Samstag Meister

Mit dem 3:0 gegen Schalke haben die Bayern einen großen Schritt Richtung Titelverteidigung gemacht. Am Samstag könnten sie sogar rechnerisch den vierten Titel in Folge klar machen - sind dabei aber auf Schützenhilfe angewiesen.
von  az
2014 feierten die Bayern den vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft im Berliner Olympiastadion.
2014 feierten die Bayern den vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft im Berliner Olympiastadion. © dpa

München - Titelparty in Berlin? Das kommt uns doch bekannt vor! Schon 2014 machten die Bayern mit einem Auswärtssieg gegen Hertha den Titel vorzeitig klar. Dieses Szenario könnte sich am nächsten Samstag wiederholen. Bei noch vier ausbleibenden Spielen hat der Rekordmeister aktuell sieben Punkte Vorsprung auf den BVB

Lesen Sie hier: Das ist Bayerns Halbfinal-Gegner Atlético Madrid

Sollte der BVB am Samstag also beim VfB Stuttgart verlieren, könnten die Bayern bei Hertha BSC ( Samstag 15.30 Uhr live auf Sky und im AZ-Liveticker) mit einem Sieg auf zehn Punkte davon ziehen und somit den vierten Titel in Folge klar machen.

Lesen Sie hier: "Jeden Tag Vollgas!" - Guardiola vor dem Endspurt in Sorge

Es ist erst zwei Jahre her, dass die Bayern in Berlin den vorzeitigen Titelgewinn feierten. Damals wurde der Rekordmeister nach einem 3:1-Sieg der früheste Bundesliga-Meister aller Zeiten - Ende März am 27. Spieltag. Auch ein Titelgewinn am kommenden Samstag wäre historisch: Noch nie wurde ein Verein vier Mal hintereinander Deutscher Meister.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.