So wird der FC Bayern München schon an Ostern deutscher Meister

Nach vier Meisterschaften in Folge ist auch die fünfte nur noch Formsache: wir sagen Ihnen was passieren muss, damit die Bayern schon an Ostern jubeln können.
von  az
Zeigt her eure Schale! Die Bayern feiern in der letzten Saison den 25. Meistertitel.
Zeigt her eure Schale! Die Bayern feiern in der letzten Saison den 25. Meistertitel. © Augenklick/Sammy Minkoff

München - Mei, ist das schon wieder langweilig: die Bayern bauen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ihren Serienmeister-Status aus, und werden in wenigen Wochen zum fünften Mal in Folge deutscher Meister. "Wenn das so weiter geht, feiern die Bayern nächstes Jahr schon an Weihnachten den Titel." Das ist die Befürchtung vieler Fans einer ausgeglichenen Bundesliga. Ist natürlich Quatsch, an Weihnachten kann niemand Meister werden, an Ostern könnte es aber klappen.

Was muss also passieren, damit der FCB tatsächlich am Osterwochenende schon den Meister-Sack zumacht?

Gar nicht mal so viel. Erste Voraussetzung sind natürlich zwei Siege der Münchner am Samstag gegen Dortmund und dann eine Woche später in Leverkusen. Zwei Topspiele um 18:30 Uhr in Folge, sicherlich keine leichte Aufgabe, aber gegen den BVB hat man ein Heimspiel und Leverkusen ist zur Zeit nicht wirklich Leverkusen. Die Werkself strauchelt aktuell gewaltig.

Damit die Bayern an Ostern schon die Schale ins Nest gelegt bekommen, müssen freilich auch die Konkurrenten ein wenig mitspielen: RB Leipzig müsste beide Spiele verlieren, Hoffenheim und Dortmund dürften zumindest eines ihrer beiden Spiele nicht gewinnen. Da die Rasenballsportler zwei Heimspiele in Folge vor der Brust haben (Leverkusen und Freiburg), scheint das Szenario mit der Oster-Meisterschaft aber doch eher unwahrscheinlich.

Sollte die Meisterschale an Ostern für die Bayern noch versteckt bleiben muss man aber nicht verzagen: recht lange wird's dann auch nicht mehr dauern, bis Ribéry und Co. den Rathausbalkon wieder unsicher machen dürfen. Und das mit der Meisterschaft an Weihnachten können sie ja dann nächste Saison wieder in Angriff nehmen.

Lesen Sie auch:

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.