So wilderten die Bayern bei den Liga-Konkurrenten

Mats Hummels wechselt zum FC Bayern. Er kommt aus Dortmund, und damit vom größten nationalen Konkurrenten der Bayern. Es ist nicht das erste Mal, dass die Münchner einem Mitstreiter um die Meisterschaft einen Spieler wegkaufen.
von  az
Lothar Matthäus (vorne) war der erste spektakuläre Wechsel mit dem die Bayern einen direkten Konkurrenten schwächten. 1984 wechselte er von Borussia Mönchengladbach an die Isar, auf dem Foto sieht man ihn mit Gladbacher Kollegen nach seinem letzten Spiel für die Borussia, unglücklicherweise das verlorene DFB-Pokalfinale, in dem Matthäus im Elfmeterschießen verschoss, wodurch die Bayern den Cup holten.
Lothar Matthäus (vorne) war der erste spektakuläre Wechsel mit dem die Bayern einen direkten Konkurrenten schwächten. 1984 wechselte er von Borussia Mönchengladbach an die Isar, auf dem Foto sieht man ihn mit Gladbacher Kollegen nach seinem letzten Spiel für die Borussia, unglücklicherweise das verlorene DFB-Pokalfinale, in dem Matthäus im Elfmeterschießen verschoss, wodurch die Bayern den Cup holten. © Augenklick/Rauchensteiner

München - Wenn man nicht gerade ein Anhänger des deutschen Rekordmeisters ist, sieht man den Wechsel von Mats Hummels nach München wohl mit durchaus gemischten Gefühlen. Auch wenn die Bayern stets betonen, durch ihre Verpflichtungen keinem anderen Team schaden zu wollen, eine gewisse Auffälligkeit bei manchen Transfers kann selbst die Bayern-Führungsriege nicht abstreiten.

Mit Lothar Matthäus ging es Mitte der 80er Jahre los, ab diesem Zeitpunkt bedienten sich die Münchner immer bei den Klubs, die ihnen im nationalen Wettbewerb ein wenig zu aufdringlich wurden. Nur der Karlsruher SC wurde Anfang der 90er geplündert, obwohl sie den Bayern sportlich nicht das Wasser reichen konnten. Die Transfers aus Bremen, Leverkusen, Stuttgart, Schalke und schließlich Dortmund deuten allerdings doch sehr auf eine gewollte Schwächung des Konkurrenten hin.

Lesen Sie hier: Willkommen dahoam, Mats! Bem-vindo, Renato!

Die Verpflichtung von Mats Hummels ist aktuell das letzte Kapitel in einem Buch, das die Bayern-Feinde in der Republik am liebsten verbrennen würden.

In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen, wo sich die Bayern in den letzten Jahren bedient haben. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.