So viel FC Bayern München steckt in der Europameisterschaft 2021

München - Schon vor Beginn der anstehenden EM ist eine Sache klar: Der FC Bayern München wird die anstehende Europameisterschaft stark prägen. Natürlich nicht als Klub selbst, sondern durch die Spieler des Rekordmeisters, die rekordverdächtig häufig in den Nationalmannschaften bei dem Turnier vertreten sind.
Insgesamt sind 14 Bayern-Spieler bei der EM 2020, wie sie offiziell betitelt wird, dabei. Nur zwei Klubs sind mit mehr Kickern bei der Europameisterschaft vertreten: Chelsea (17) und Manchester City (15) – die beiden Finalisten der zurückliegenden Champions League.
Diese Bayern-Spieler sind bei der EM dabei
Neben den acht deutschen Nationalspielern (Manuel Neuer, Niklas Süle, Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Leroy Sané, Serge Gnabry, Jamal Musiala und Thomas Müller) sind mit Corentin Tolisso, Kingsley Coman, Benjamin Pavard und Lucas Hernández vier "bayerische Franzosen" bei der EM dabei. Dazu kommen mit Robert Lewandowski (Polen) und David Alaba (Österreich) zwei weitere Nationalkicker.
Damit stellt der FC Bayern im Vergleich zu den anderen Bundesligisten die meisten Nationalspieler für die EM ab. Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund sind zwar in der Top 10 der Klubs mit den meisten Spielerabstellungen bei der EM, doch die Ligakonkurrenten der Münchner haben jeweils "nur" zehn Spieler bei den jeweiligen Nationalmannschaften.
Vier EM-Spiele in München
Die EM startet am kommenden Freitag (11.6.), in München finden vier Spiele vor jeweils rund 14.000 Zuschauern statt - das ist dann für den ein oder anderen Nationalspieler des FC Bayern München ein Heimspiel im doppelten Sinne.