So verprügelte Bayern den FC Schalke 04

Bayern schlägt Schalke in Katar in einem Testspiel überzeugend mit 5:0. Lesen Sie hier den Spielverlauf nach.
von  fbo/ps
Mario Mandzukic wird von Timo Hildebrand beim Testspiel zwischen dem FC Bayern und dem FC Schalke 04 in Doha, Katar, elfmeterreif gefoult.
Mario Mandzukic wird von Timo Hildebrand beim Testspiel zwischen dem FC Bayern und dem FC Schalke 04 in Doha, Katar, elfmeterreif gefoult. © Peter Kneffel/dpa

Der FC Bayern schlägt den FC Schalke 04 im Rahmen des Trainingslagers in Doha/Katar in einem Testspiel überzeugend mit 5:0. Lesen Sie hier den Spielverlauf nach.

 

Doha - Nach dem 4:0 im ersten Test des Jahres gegen Katars Meister Lekhwiya SC am Samstag hat der FC Bayern am Dienstag in Doha den Bundesliga-Konkurrent FC Schalke 04 mit 5:0 (4:0) besiegt. Die Tore erzielten Thomas Müller (9./Elfmeter, 21.), Mario Mandzukic (33., 43.) und Mario Gomez (63.).

Bayern-Trainer Jupp Heynckes setzte insgesamt 21 Spieler ein.

Das Testspiel gegen Schalke im Ticker zum Nachlesen:

 

Schlusspfiff: 5:0! Der FC Bayern schlägt Schalke in der Höhe verdient. Die Königsblauen wirkten platt, die Münchner dagegen spielfreudig.

90.+2: Contento passt von links nach innen, Jones verhindert gegen Pizarro das 6:0.

90.+1: Drei Minuten Nachspielzeit. Kriegen wir auch noch rum.

89.: Robbeeeeeen - scheitert an Hildebrand. Der Niederländer setzt sich rechts gegen Jones durch, zieht nach innen - und schießt Hildebrand dann aus spitzem Winkel an den Oberarm.

86.: Tymoshchuk verliert den Ball gegen Jones. Huntelaar setzt sich gegen Gustavo durch, steht frei vor dem Tor, verzieht aber. Läuft nicht bei Schalke.

85.: Höjbjerg im Zweikampf gegen Obasi, behauptet sich, zieht das Foul. Couragierter Auftritt des 17-Jährigen bis dato.

83.: Freistoß Schalke. 25 Meter, links vom Zentrum. Huntelaar macht's - schlecht. Links vorbei.

81.: Das Spiel plätschert dem Ende entgegen. Wir fangen natürlich direkt danach noch Stimmen ein. Mal sehen, was Jupp Heynckes zum gelungenen Test sagt.

78.: Bei Schalke ist übrigens dieser Tage mal der Name Wesley Sneijder gefallen. Der Niederländer ist bei Inter Mailand nicht mehr gefragt, könnte den verletzten Ibrahim Afellay ersetzen. Alles eine Frage des Geldes...

76.: Starke Parade von Starke! Beinahe das 1:5, doch der Bayern-Keeper macht sich gegen den freistehenden Meyer jedoch ganz groß und wehrt ab.

74.: Shaqiri hat auch Lust, tänzelt gerade leichtfüßig zwei Mann aus. Allein: Die Hereingabe wird nichts.

72.: Foul von Conteno an Huntelaar - wird nicht abgepfiffen. Huntelaar wälzt sich ein bisschen auf dem Rasen rum, bis sich Contento entschuldigt.

68.: Da isser, der Höjbjerg! Rafinha spielt von rechts an den Sechzehner. Höjbjerg zieht flach mit rechts ab - einen Meter links vorbei.

66.: 5:0 steht's, Bayern spielt aber weiter nach vorne. Robben vertändelt gerade rechts am Fünfer. Heynckes hat auch noch nicht genug: "Weiter! Weiter!", schreit er von draußen rein. Keine Gnade mit Schalke...

65.: Ui! Pierre-Emile Höjbjerg kommt für Bastian Schweinsteiger, der übergibt seine Binde an Robben. Höj-wer? Höjbjerg, sollte man sich merken. Der Junge ist 17, war schon im Sommer am Gardasee im Trainingslager dabei und kickt normalerweise für Bayern II in der Regionalliga unter Mehmet Scholl. Und Scholl, Heynckes, Sammer sind alle voll des Lobes.

64.: Bei Schalke kommen Meyer, Barnetta und Kolasinac für Pukki, Draxler und Ayhan. 

63.: Tor für den FC Bayern! 5:0! Gomez macht's. Shaqiri geht rechts recht einfach an Ayhan vorbei und legt zurück. Ein Schalker Bein lenkt den Ball genau auf Gomez. Der drischt die Kugel aus zehn Metern links oben in die Maschen.

59.: Pizarro hat Bock. Der Peruaner ist derzeit nur Stürmer Nummer drei hinter Gomez und Mandzukic, muss sich beweisen. Schuss aus 20 Metern - zu harmlos. Genau auf Hildebrand.

57.: In der ersten Halbzeit war's für Bayern ernst, jetzt geht's ein bisserl lockerer zu. Pizarro schließt rechts aus spitzem Winkel nach einem Außenrist-Pass von Gomez ab - Außennetz.

54.: Auch nicht ganz alltäglich ist die improvisierte Innenverteidigung Can/Gustavo. Huntelaar hat aber noch keinen Ball gesehen.

52.: Ganz interessant: Bei Ballbesitz Schalke greifen Gomez und Pizarro auf einer Linie an, dahinter versuchen Robben, Tymoshchuk, Schweinsteiger und Shaqiri (von rechts nach links) eine Viererlinie zu halten. Also ein klassisches 4-4-2. Jupp experimentiert also.

51.: Schalke hat zwar noch die erste Elf auf dem Platz und Bayern den zweiten Anzug, die Spielrichtung bleibt aber: immer auf Hildebrand.

49.: Shaqiri im Zusammenspiel mit Contento links, dessen Flanke wird geblockt.

46.: Schalke hat in der Pause zweimal gewechselt: Huntelaar für Marica und Jones für Holtby.

Beginn 2. Halbzeit: Weiter geht's! Wir schauen gleich mal, wer bei Schalke rein kam. Unten an der Haupttribüne unterhalten sich derweil Senor Raúl und Christoph Metzelder.

Aufstellung FC Bayern 2. Halbzeit: Starke – Rafinha, Can, Luiz Gustavo, Contento – Tymoshchuk, Schweinsteiger – Robben, Pizarro, Shaqiri - Gomez

18.05 Uhr: Heynckes wechselt neun Feldspieler ein - nur Schweinsteiger und Starke dürfen bleiben. Schweinsteiger ist jetzt Kapitän.

17.59 Uhr: Luiz Gustavo ist doch dabei, obwohl er nicht auf dem Zettel stand. Er macht sich warm - sieht so aus, als würde er heute sein Comeback geben. Der Brasilianer hatte zuletzt am 3. November 2012 beim 3:0 in Hamburg gespielt, war danach an der Leiste operiert worden.

17.50 Uhr: Der AZ-Strasser meldet sich telefonisch aus Doha. Internetzugang hat er vor Ort nicht, dafür ein Statement zum Spiel: "Erinnert ein bisschen ans 8:0 beim Abschiedsspiel von Johan Cruyff 1978..." Damals spielten die Bayern Ajax Amsterdam in einem Freundschaftsspiel in Holland so her. Anfang der 80er Jahre hat Bayern auch mal Real Madrid in einem Test mit 9:1 heim geschickt.

Bayern gegen Schalke - die Bilder zum Testspiel!

 

Halbzeitpfiff: Satte Führung für den FC Bayern, 4:0 nach 45 Minuten. Schalke ist überhaupt nicht auf der Höhe, Bayern spielt dagegen schnörkellos und präzise nach vorne. Mal sehen, ob Heynckes gleich alle acht Feldspieler von der Bank bringt. Gut möglich.

43.: Tor für den FC Bayern! 4:0! Schalke NULL-VIER wird beim Wort genommen. Jetzt wird's hart für Königsblau. Ribéry startet rechts einen Sololauf an Fuchs vorbei, legt dann vom rechten Fünfereck zurück auf Mandzukic. Der schiebt lässig ein. Kaum Gegenwehr der Blauen. Hallo? Der Stadionsprecher singt schon zum zweiten Mal: "Goal from the number nine - Mario Mandski!" Ja mei.

41.: Schalke spielt wie mit Bleigewichten an den Füßen. Die Bayern dagegen - leichtfüßig, spielfreudig, modern. Hat Keller da das Training nicht so gut dosiert wie der alte Fuchs Heynckes?

39.: Beinahe schon das 4:0! Alaba wird links auf den Flügel geschickt. Flanke an den Fünfer - Müller und Schweinsteiger verpassen knapp.

37.: Und Schalke so? Flanke Holtby von links. Dante und Starke sind sich kurz uneins, Starke faustet etwas unbeholfen zur Ecke. Die köpft dann Martínez raus.

35.: Also dieser Ribéry ist schon wieder in Galaform. Fast alle Angriffe laufen über den Franzosen. Leichte Knieprobleme? Nichts zu sehen davon.

33., Tor für den FC Bayern! 3:0! Mandzukic macht's! Der Kroate holt sich selbst 30 Meter vor dem Tor den Ball ab, spielt auf Ribéry. Der spielt zwei Schalker in der Telefonzelle aus, legt links auf Mandzukic. Der hat alle Zeit der Welt - und schiebt Hildebrand den Ball durch die Hosenträger. Aua, Schalke!

31.: Die Bayern-Fans haben gerade mal ein "Nur noch acht! Nur noch acht!", angestimmt - bis zum zweistelligen Ergebnis. Seit dem 2:0 hat Bayern aber einen halben Gang rausgenommen.

30.: Schalke meldet sich mal wieder. Marica schießt, Dante fälscht zur Ecke ab. Die segelt von links nach innen. Ein Schalker kommt am Fünfer zu Fall, Schiri al Sebaei lässt aber cool weiterlaufen.

27.: Kein Witz! Der vierte Offizielle kommt aus Palästina und heißt: Marwan Wizviz. Das nur mal so am Rande...

25.: Schlechter Ball von Dante hinten raus. Sollte Schweinsteiger erreichen, Pukki geht jedoch dazwischen. Pass auf Marica, der schießt rechts aus spitzem Winkel direkt auf Starke. Kein Problem.

24.: Gutes Ding! Ribéry, jetzt mal auf Rechts, hebt den Ball in den Lauf von Mandzukic. Der saugt ihn rechts am Sechzehnereck mit der Brust an und schließt volley direkt ab - knapp über die Latte. "Woooaaa", machen die Kataris im Stadion. Das war hohe Fußballkunst!

23.: Läuft also alles nach Plan für die Münchner, trotz des harten Programms der letzten Tage hier in Doha. Schalke verteidigt aber auch sehr naiv, lässt sich hier schon in der ersten Halbzeit auskontern. Vielleicht war die Aufstellung des neuen Trainers Jens Keller aber auch ein bisschen zu offensiv gewählt...

21.: Tor für den FC Bayern! 2:0! Müller macht's wieder! Super Ball von Schweinsteiger tief aus der eigenen Hälfte auf Ribéry. Der läuft von links auf Hildebrand zu, verzögert, legt dann ab für Müller. Der spitzelt den Ball hinter Höwedes ins leere Tor.

19.: Heynckes hat sich jetzt gerade mal Ribéry an die Seite geholt und dem Franzosen ein paar Takte gesagt.

17.: Schalke muss heute übrigens ohne Afellay (Muskelverletzung), Moritz (Innenbandriss) und Farfán (geschont) auskommen. Doch auch ohne Farfán geht bei Königsblau viel über rechts - Obasi ist sehr aktiv, dazu hilft der junge Ayhan von hinten mit.

16.: Bayern spielt wieselflink nach vorne, da geht die Post ab. Ribéry geht links in den Strafraum, wird dann aber von Höwedes mutig abgegrätscht.

15.: Olé! Schweinsteiger leitet ein Zuspiel von links mit der Hacke als Bogenlampe auf Müller weiter, der spielt direkt zu Lahm. Der jedoch bleibt an Draxler hängen.

13.: Mutiger Starke! Der Bayern-Keeper nimmt einen Rückpass an, wird von zwei Schalker attackiert. Aber Starke läuft einfach durch beide durch, feine Ballbehandlung.

11.: Nach fünf schläfrigen Minuten hat Bayern die Verhältnisse mit einem guten, schnellen Angriff mal eben gerade gerückt. Holtby jetzt mit einem Fehlpass, aber Müller findet Ribéry mit seinem steilen Zuspiel nicht.

9.: Tor für den FC Bayern! 1:0! Müller tritt an, wackelt zum Punkt, schiebt dann lässig nach links. Eiskalt, der Elfer-Müller. Hildebrand hatte sich zuvor übrigens noch ziemlich unbeherrscht bei Mandzukic beschwert, als dieser noch auf dem Boden lag. Hildebrand wollte da eine Schwalbe erkannt haben. War's aber nicht.

8.: Elfmeter für den FC Bayern! Balleroberung Martínez im Mittelfeld. Über Kroos und Ribéry geht's direkt rechts in den Strafraum auf Mandzukic. Der legt sich den Ball weit vor, Hildebrand kommt raus, Mandzukic ist eine Millisekunde vor dem Keeper am Ball und wird gelegt. Strafstoß und Gelb für Hildebrand.

6.: Jetzt mal die Bayern. Ribéry spielt Martínez rechts im Strafraum an, der will mit der Hacke wieder ablegen. Neustädter riecht den Braten und klärt. Kurz drauf fährt Mandzukic Obasi mal über den Schlappen. War aber fair, weil Ball gespielt. Soviel aber zum Thema "Freundschafts"spiel.

5.: "Ole, FC Bayern, ole, ole", hallte es durchs Rund. Ein paar Bayern-Fans sind ja tatsächlich mit ins Trainingslager gereist. Auch Schalker Anhänger hatten sich zuvor schon bemerkbar gemacht. Sonst ist die Atmosphäre aber eher ruhig. Klar, das Stadion ist ja nicht mal zu einem Viertel gefüllt.

4.: Na, Bayern? Aufwachen! Schalke ist am Drücker. Starke pariert eine Ecke zu kurz, Kuddelmuddel im Fünfer. Höwedes schießt vom Elfmeterpunkt, Starke wehrt mit dem Oberkörper ab.

3.: Hoppla! Van Buyten verliert den Ball 30 Meter vor dem Tor an Draxler. Der spielt Marica im Strafraum an, Starke pariert zur Ecke.

2.: Erster Torschuss von Draxler - Starke hat ihn im Nachfassen.

Anpfiff: Los geht's! Schiedsrichter der Partie ist Hamad al Sebaei aus Katar.

Aufstellung FC Bayern: Starke – Lahm, Van Buyten, Dante, Alaba – Martínez, Schweinsteiger – Müller, Kroos, Ribéry – Mandzukic.

Aufstellung FC Schalke 04: Hildebrand – Ayhan, Höwedes, Matip, Fuchs – Neustädter, Holtby – Obasi, Pukki, Draxler – Marica.

Bank FC Bayern: Zingerle; Robben, Shaqiri, Rafinha, Pizarro, Contento, Gomez, Can, Tymoshchuk.

Bank FC Schalke 04: Fährmann, Unnerstall; Escudero, Jones, Edu, Huntelaar, Barnetta, Meyer, Kolasinac.

16.58 Uhr: Die Spieler sind im Tunnel - würde jetzt Bayerns Stadionsprecher Stephan Lehmann sagen. Gleich geht's los. Auf der Haupttribüne wird den VIPs, die in Sesseln sitzen, Häppchen gereicht. Dazu gibt es Wasser und Tee. Insgesamt sind vielleicht 1000, 2000 Zuschauer da.

16.54 Uhr: Ist Raúl da? Hat noch keiner gesehen. Höchster Promi auf den Rängen ist damit aktuell AZ-Kolumnist Django Asül - neben den ganzen Scheichs, natürlich.

16.51 Uhr: Manuel Neuer steht derweil schon vor der Schalker Bank und spricht mit Nachwuchskeeper Lukas Raeder, ebenfalls ein Ex-Schalker, angeregt mit den Physios der Königsblauen. Wiedersehen macht eben Freude!

16.49 Uhr: Die Bayern haben sich zum Teil in einer Halle warm gemacht. Glauben Sie nicht? Hier das Beweisfoto auf Twitter.

16.47 Uhr: Kleine Überraschung - Manuel Neuer kommt gegen seinen Ex-Klub nicht zum Einsatz. Ersatzkeeper Tom Starke spielt von Beginn an. Auch Lukas Raeder (Reha nach Kreuzbandriss), Luiz Gustavo (Trainingsrückstand nach Leisten-OP), Jérome Boateng (Knieprobleme) und die Youngster Daniel Wein, Pierre-Emile Höjbjerg und Patrick Weihrauch stehen nicht im Kader.

16.45 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen zum zweiten Testspiel des FC Bayern des Jahres 2013! Im Jassim Bin Hamad Stadion (15.000 Plätze) tritt der Rekordmeister gegen den FC Schalke 04 an. Gleich haben wir die Aufstellungen für Sie.

Was am Dienstag sonst passierte und passiert, lesen Sie im Doha-Ticker!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.