So spielt der FC Bayern am Samstag gegen den Hamburger SV

Im Duell mit dem Hamburger SV rückt Joshua Kimmich wider Erwarten nicht für den verletzten Xabi Alonso in die Startelf, Thomas Müller darf von Anfang an ran. Die ist die Aufstellung der Bayern gegen den HSV.
M. Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller nach seinem Tor zum 3:0 im Heimspiel gegen den Hamburger SV am 14. August 2015.
dpa Thomas Müller nach seinem Tor zum 3:0 im Heimspiel gegen den Hamburger SV am 14. August 2015.

Im Duell mit dem Hamburger SV rückt Joshua Kimmich wider Erwarten nicht für den verletzten Xabi Alonso in die Startelf, Thomas Müller darf von Anfang an ran. Die ist die Aufstellung der Bayern gegen den HSV.

München - An das Hinspiel gegen den Hamburger SV im September hat Joshua Kimmich beste Erinnerungen. In der 88. Minute erzielte der Youngster des FC Bayern damals das 1:0-Siegtor. In Mittelstürmermanier – so, wie Kimmich im Herbst 2016 ja öfter auffiel: Jedes seiner bisher vier Saisontore gelang ihm in dieser Jahreszeit.

Am Samstag (15:30 Uhr, AZ-Liveticker) schien es so, als solle der 22-Jährige die Gelegenheit bekommen, seine persönliche Statistik weiter zu verbessern. Der Grund: Xabi Alonso fällt verletzt aus, Kimmich war auf dem Sprung in die Startelf. "Alonso hat ein kleines Problem mit den Adduktoren, er steht nicht zur Verfügung", sagte Carlo Ancelotti am Freitag: "Wir wollen kein Risiko eingehen."

Dann die Überraschung: Thomas Müller darf mal wieder von Anfang an ran, Kimmich bleibt erst einmal draußen.

Ribéry steht wieder im Bayern-Kader

Am Mittwoch im Pokal-Viertelfinale gegen den FC Schalke 04 rechnet der Coach wieder mit Alonso. Superstar Franck Ribéry kehrt gegen den HSV wie erwartet in den Kader zurück. Der 33 Jahre alte Franzose, der Kimmichs Tor im Hinspiel vorbereitet hatte, hat seine Muskelverletzung im Oberschenkel überwunden, ist nach sechs verpassten Spielen wieder eine Option. "Er ist bereit. Er hat sehr gut trainiert diese Woche. Ich denke, dass er auf der Bank startet", sagte Ancelotti.

Lesen Sie auch: Ancelottis 1.000 Spiel als Trainer - wie alles begann

Für Konkurrent Douglas Costa heißt das: rennen, tricksen, Tore schießen. Sonst wackelt der Stammplatz. Ancelotti bescheinigte dem Brasilianer "sehr gute Leistungen" in den vergangenen Wochen. Dennoch: Ein fitter Ribéry will sich natürlich nicht auf die Bank setzen. Für Ancelotti eine prächtige Situation. "Der Konkurrenzkampf wird allen Spielern helfen, besser zu spielen", sagte er.

Lesen Sie hier: Hamburg mit "Vollgas" gegen desaströse Serie

Mit Ausnahme von Xabi Alonso und Jérôme Boateng hat der Italiener seinen gesamten Kader zur Verfügung. Abwehrchef Boateng liege "im Plan", verriet Ancelotti: "Er wartet auf das Okay vom Arzt, damit er wieder mit Kontakt spielen darf."

Nach seiner Brustmuskel-OP trainiert Boateng zwar schon mit der Mannschaft, Zweikämpfen geht er aber noch aus dem Weg. Comeback-Termin für den Weltmeister: in zwei Wochen.

So wollen sie spielen

FC Bayern: Neuer - Lahm, Martinez, Hummels, Alaba - Thiago, Vidal - Robben, Müller, Costa - Lewandowski

Hamburger SV: Adler - Sakai, Djourou, Mavraj, Ostrzolek - Walace, Jung - N. Müller, Holtby, Kostic - Gregoritsch

Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.