So reagiert Holger Badstuber auf Arjen Robbens Hilfestellung

München - Nach der Umarmung des scherzenden Uli Hoeneß hatte sich die Miene von Holger Badstuber am Mittwochabend zumindest kurzzeitig aufgehellt. "Dass du so viel Foul spielst...", unterbrach der Bayern-Präsident den an den FC Schalke 04 ausgeliehenen Abwehrspieler freundschaftlich im Interview.
Gelb-Rot beim 0:3-Frusterlebnis im Pokal-Viertelfinale in München beendete den Abend für Badstuber vorzeitig. "Wir hatten die Plattform, alles rauszuhauen - und das haben wir einfach vermissen lassen", monierte der 27-Jährige. "Wir haben einiges aufzuholen."
Lesen Sie hier: Deshalb ging Özil nicht zum FC Bayern
Am Donnerstag dann meldete sich der Abwehrmann per Twitter bei Bayern-Star Arjen Robben. "Vergiss alles von gestern Abend... Deine Worte zeugen von wahrer Klasse, Arjen Robben", heißt es da.
Der Niederländer hatte sich während der Partie bei Schiri Daniel Siebert eingemischt. "Ich war zu spät. Ich habe den Schiedsrichter gefragt: 'Musst du wirklich die Gelbe Karte geben?' Anscheinend war es zu viel. Das tut mir leid für ihn, weil er das im eigenen Stadion nicht verdient. Er ist ein guter Freund von mir", erklärte Robben nach dem Spiel in der ARD.
Badstuber hatte nach einem Trikotzupfer gegen Robben die erste, nach einem Check gegen Javi Martinez dann die zweite Gelbe Karte gesehen.
Benedikt Höwedes hatte richtiggehend Mitleid mit seinem Abwehrkollegen. "Badstuber hat einen starken Spielaufbau, kann die Bälle sehr gut ins Mittelfeld spielen. Das konnte aber gar nicht richtig zum Tragen kommen, weil wir ab der dritten Minute nur noch hinterhergelaufen sind", sagte der Schalke-Kapitän, der das erste Gegentor mit einen folgenschweren Fehler selbst verursacht hatte.Für Badstuber markiert das Bayern-Spiel nun dennoch den Beginn seiner persönlich wichtigsten Saisonphase. Als Vertreter, des bis Saisonende verletzten Naldo hat er nun die Chance, sich die mit dem Leihgeschäft verbundene Hoffnung auf Spielpraxis zu erfüllen und zu beweisen.