So kommt die Schale
MÜNCHEN - Der FC Bayern feiert am Samstag die 21. deutsche Meisterschaft: mit einem Autokorso und 13.000 Litern Freibier in der Innenstadt. Wie Spieler, Trainer und Meisterschale von der Allianz Arena auf den Marienplatz kommen...
Noch 90 Minuten, gegen die Hertha, am Samstag. Dann ist das Ding wieder da. Kapitän Oliver Kahn bekommt die Meisterschale, die ein Jahr an den VfB Stuttgart ausgeliehen war. Kahn bekommt die Meistertrophäe von einem Kult-Kicker des FC Bayern überreicht, von Hans-Georg Schwarzenbeck, vom Katsche. Der Weltmeister von 1974 feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. Am Samstag feiert er mit den Bayern den 21. Meistertitel. „Eine Ehre für mich“, sagt Katsche.
Und dann fliegt Konfetti, dann knallen die Böllerschüsse durch die Arena, dröhnt „We are the Champions“ durch die Arena – und Pablo Macias präsentiert live eine Klassikversion der Bayern-Hymne „Forever number one“. Wenn sich danach Toni, Ribéry und Co. von den obligatorischen Weißbierduschen gesäubert haben, geht’s im Autokorso in Cabrios von Sponsor Audi Richtung Marienplatz. Die Route führt über die Freisinger Landstraße, Ungerer Straße, Münchner Freiheit, Leopoldstraße, Siegestor, Ludwigsstraße, Franz-Josef-Strauß-Ring, Maximilianstraße, Dienerstraße zum Rathaus.
Ein Grüner empfängt die Roten
Auf dem Rathausbalkon empfängt Bürgermeister Hep Monatzeder die Meister. OB Christian Ude ist ja im Urlaub. Was Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge süffisant Kommentierte: „Das sieht ein bisschen nach kneifen aus.“ Samstag wird’s den Bayern egal sein. Den Fans erst recht. Sie bekommen 13000 Liter Freibier. Ab 19.30 Uhr auf dem Viktualienmarkt spendiert vom Bayern-Sponsor Paulaner. 100 Liter waren pro Tor versprochen. „Nach so einer tollen Saison haben wir die 64 geschossenen Tore einfach verdoppelt“, sagt Geschäftsführer Michael Bartholl. Prost!
F.M.