So könnte der FC Bayern München im Spiel beim SC Freiburg auflaufen
Beim Gastspiel des FC Bayern beim SC Freiburg baut Jupp Heynckes seine Mannschaft kräftig um. Robben, Lewandowski und Martínez sitzen allesamt auf der Bank. Hier ist die offizielle Startelf.
München - Überraschende Bayern-Aufstellung beim Gastspiel in Freiburg (Sonntag, 18 Uhr). Trainer Jupp Heynckes gibt seinen Leistungsträgern Lewandowski, Martínez und Robben eine Verschnaufspause. Alle drei Spieler sitzen zunächst auf der Bank.
Dafür dürfen sich Wagner, Tolisso und Bernat zeigen.
Hier ist die offizielle Aufstellung des FC Bayern gegen Freiburg
SC Freiburg: Schwolow - Stenzel, Gulde, Söyüncü, Günter - Koch, Abrashi, Stenzel- Haberer - Petersen, Höler
FC Bayern: Ulreich - Kimmich, Boateng, Hummels, Alaba - Tolisso - Bernat, Müller, Vidal, Thiago - Wagner
Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück)
Die personelle Situation beim FC Bayern
Die Profis des FC Bayern haben am Freitag bei spürbar steigenden Temperaturen den Endspurt der Vorbereitung auf das Bundesliga-Spiel beim SC Freiburg (Sonntag, 18 Uhr live bei Sky und im AZ-Liveticker) eingeläutet. Dabei fehlte Franck Ribéry. Der Franzose laboriert an einem Magen-Darm-Infekt und wird auch die Reise nicht mit antreten.
"Es ist klar, dass er am Sonntag nicht mitwirken kann", sagte Jupp Heynckes. Der FCB-Coach hofft, "dass Ribéry am Montag wieder mit der Mannschaft trainieren kann". Hier gibt's die Heynckes-PK im Liveticker zum Nachlesen!
James Rodríguez hatte zuletzt wegen leichter Probleme in der Muskulatur der linken Wade mit dem Teamtraining ausgesetzt. Der Plan bei dem kolumbianischen Offensivspieler sei, dass er am Montag wieder im fußballspezifischen Training dabei ist.
Heynckes: "Ich muss noch Überlegungen anstellen, wie ich das gesamte Team zusammenbaue." Linksverteidiger David Alaba konnte nach kleinen Beschwerden im Kniegelenk am Freitag wieder normal trainieren.
Halt die Schnauze: Wortgefecht bei Hummels und Lewy!
Heynckes: "Ausfall von Coman ein herber Verlust"
Nicht zur Verfügung stehen in Freiburg außerdem Manuel Neuer (Mittelfußbruch) und Kingsley Coman, der am letzten Wochenende einen Syndesmosebandriss erlitt. "Ich muss ehrlich sagen, dass ich geschockt war, weil ich überhaupt nicht damit gerechnet hatte, dass er so schwer verletzt war", berichtete Heynckes und bezeichnete den Ausfall des Franzosen als "herben Verlust".
Wer nach den Ausfällen von Coman und Ribéry am Sonntag auf dem linken offensiven Flügel zum Einsatz kommen wird, ließ Heynckes offen. Der FCB-Chefcoach nannte unter anderem Thiago und Juan Bernat als mögliche Alternativen. Eine Entscheidung habe er aber noch nicht getroffen. "Ich muss noch überlegen, wie ich das gesamt Team zusammenbaue."
Lesen Sie hier: Bericht - Ronaldo setzt sich für Lewandowski-Wechsel ein
- Themen:
- Kingsley Coman