So kämpft der FC Bayern um Pep Guardiola
München - Nein, Pep Guardiola will sich weiter partout nicht äußern zum Thema Vertragsverlängerung. Obwohl sein Arbeitspapier bereits im kommenden Juni ausläuft, gibt es weiter keine Klarheit über die Zukunft des FCB-Trainers. Klar ist nur, dass der FC Bayern so schnell wie möglich verlängern möchte. Dafür sind die Bayern bereit bis an die Schmerzgrenze zu gehen und das Gehalt nochmal kräftig anzuheben.
Wie Sport 1 berichtet, trifft sich der Aufsichtsrat, in dem unter anderem der frühere VW-Chef Martin Winterkorn, Audi-Vorstandsvorsitzenden Rubert Stadler und Adidas-Boss Herbert Hainer sitzen, am Montag, um mit den strategischen Partnern über das neue Gehaltsangebot zu beraten.
Demnach soll Guardiolas Engagement künftig mit 15 Millionen statt den bisherigen 11 Millionen Euro pro Jahr vergütet werden, im Gegenzug soll Guardiola bis 2018 unterschreiben. Mit einem absoluten Rekordgehalt will der FC Bayern Guardiola halten.
Und das lieber heute als morgen. Am 27. November ist die Mitgliederversammlung. Ein guter Termin, um Erfolgsmeldungen zu verkünden. Die Verlängerung von Guardiola wäre zweifelsfrei eine.