So ist die Bilanz im Südgipfel gegen den VfB Stuttgart

Der 98. "Südgipfel" steht am Samstagnachmittag an. Doch wie verliefen die 97 Partien davor zwischen dem FC Bayern und dem VfB Stuttgart? - Hier gibt's alle Daten und Fakten zu diesem "Bundesliga-Klassiker".
von  az
Das Hinrundenspiel gewann der FC Bayern 4:0 gegen Stuttgart. Doch wie sieht die Bilanz insgesamt aus.
Das Hinrundenspiel gewann der FC Bayern 4:0 gegen Stuttgart. Doch wie sieht die Bilanz insgesamt aus. © dpa

Der 98. Südgipfel steht am Samstagnachmittag an. Wie verliefen die 97 Partien davor zwischen dem FC Bayern und dem VfB Stuttgart? Hier gibt's alle Daten und Fakten zu diesem Bundesliga-Klassiker.

München - Am Samstag um 15.30 Uhr (Sky und AZ-Liveticker) empfängt der VfB Stuttgart die Bayern in der heimischen Mercedes-Benz Arena.

Vor dem 98. Aufeinandertreffen in der Bundesliga lässt sich sagen, dass die Begegnung zwischen dem roten Brustring und dem Rekordmeister das meistgesehene Spiel der Bundesliga-Geschichte ist. In den bisherigen 97 Spielen waren 5.414.663 Zuschauer live im Stadion dabei. Dabei gelangen den Münchnern 60 Siege und 20 Remis. Nur 17 Mal setzten sich die Schwaben durch. Die letzten 14 Pflichtspiele, elf in der Bundesliga und drei im Pokal, konnten die Münchner allesamt gewinnen.  Dabei schenkten die Bayern den Schwaben-Kickern durchschnittlich 2,9 Treffer pro Partie ein.

 

Bundesliga-Rekord in Sicht

 

Am Samstag winkt die Einstellung eines Bundesliga-Rekords. Wie bereits gegen Nürnberg und Freiburg hat der FC Bayern die Chance 15 Pflichtspiele in Folge zu gewinnen.

<strong>Lesen Sie hier: Pep: "Lahm kann nicht immer hin und her rennen"</strong>

Auch für Robert Lewandowski sind die Stuttgarter ein Lieblingsgegner. In elf Bundesliga-Spielen ging er nie als Verlierer vom Platz. In der Hinrunde gab es einen klaren 4:0-Heimsieg in der Allianz Arena. Danach musste VfB-Coach Alexander Zorniger wegen Erfolgslosigkeit seinen Stuhl räumen.

 

Höchster Bayern-Sieg im Jahr 2012

 

Beim Blick auf die vergangen Bundesliga-Matches zwischen den Kontrahenten fallen einige Partien auf. Der höchste Sieg der Roten war der 6:1-Heimsieg am zweiten Spieltag der Saison 2012/2013. Den Stuttgartern gelang in der Saison 87/88 ein 3:0-Sieg durch Tore von Jürgen Klinsmann, Fritz Walter und Jürgen Hartmann. Dieser Erfolg ist der höchste Sieg des VfB über die Bayern. Am sechsten August 1977 und am 15. November 1988 trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 3:3-Unentschieden.

Lesen Sie hier: Rummenigge über Fan-Kritik: "Bin der falsche Adressat"

Ein weiteres gutes Omen für die Münchner ist der Schiedsrichter. Unter der Leitung von Bastian Dankert hat der FC Bayern keines der bisherigen zehn Spiele verloren. Auch beim Wettportal bwin ist der Rekordmeister Favorit. Für einen Erfolg des Favoriten gibt es eine Quote von 1,44. Ein überraschender Sieg der Stuttgarter wird mit einer Quote von 6,00 honoriert, während für ein Unentschieden eine Quote von 4,75 notiert ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.