So erlebte Günter Netzer seinen Freund Uli Hoeneß im Knast

Sie wurden gemeinsam Welt- und Europameister: Günter Netzer und Uli Hoeneß. Wie die Fußball-Legende seinen langjährigen Freund jetzt im Gefängnis erlebt hat, schildert Netzer im Interview und spricht Hoeneß darin seine "größte Bewunderung" aus.
(obr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Günter Netzer zu Gast in der Talkshow von Markus Lanz
ddp images Günter Netzer zu Gast in der Talkshow von Markus Lanz

Seit Juni sitzt der frühere Präsident des FC Bayern München, Uli Hoeneß (62), wegen Steuerhinterziehung im Gefängnis. Zahlreiche prominente Freunde haben ihn in den letzten Monaten bereits besucht. Darunter unter anderem der bayerische Ex-Ministerpräsident Edmund Stoiber, Bayern-Trainer Pep Guardiola oder Adidas-Boss Herbert Hainer.

Auch Günter Netzer wurde bereits Opfer der Kult-Show "Switch". Sehen Sie auf MyVideo die Parodie auf die Fußball-Legende

Auch Fußball-Legende Günter Netzer (70) stattete dem 62-Jährigen bereits einen Besuch ab und schildert seine Eindrücke jetzt im Interview mit der "Rheinischen Post". "Er hat seine Situation angenommen, er lebt genau nach diesen Richtlinien, die sein müssen", erklärt Netzer und betont: "Er hat keine Privilegien, die will er auch nicht."

Zudem habe er ihn "in guter Verfassung" angetroffen. "Ganz stolz hat er sein Gewicht hergezeigt." Hoeneß soll mittlerweile knapp 20 Kilogramm abgenommen haben.

Netzer hatte seinen ehemaligen Mannschaftskollegen zusamen mit dem ehemaligen Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld besucht und erklärt nun, dass er sich bei seinem Besuch "besser gefühlt" habe als Hitzfeld. "Er war noch nie im Gefängnis und wusste nicht, wie das ist, wenn sich die Türen schließen. Das ist schon etwas Besonderes." Für Hoeneß habe Netzer "größte Bewunderung" empfunden, "weil er das so gemeistert hat."

Hoeneß war am 13. März wegen Steuerhinterziehung zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Am Tag darauf trat er als Präsident des FC Bayern zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.