So denkt Oliver Kahn heute über sein Image als "Titan"

Seit diesem Sommer ist Oliver Kahn Vorstandsboss des FC Bayern. Seine Geschäftspartner zeigten sich mitunter überrascht, nicht den mehr den emotionalen Weltklasse-Torwart früherer Tage zu erleben: "Einige haben damals gedacht, der Kahn kommt in Stollenschuhen und grätscht durch den Konferenzraum."
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Oliver Kahn, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München. (Archivbild)
Oliver Kahn, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München. (Archivbild) © Sven Hoppe/dpa

München - Persönlicher Blick zurück auf eine große Torwart-Ära: Der langjährige Weltklasse-Keeper und heutige Bayern-Vorstandschef Oliver Kahn schmunzelt mittlerweile über sein einstiges Image als "Titan".

Kahn über sein "Titan"-Image: "Unkaputtbar ist kein Mensch"

"Das war eine Überhöhung meines Torwartspiels, ein Teil des Sports, hat aber nichts mit meiner eigenen Lebensrealität zu tun - schon damals war das nicht der Fall und heute erst recht nicht. Diese Zeit ist längst vorbei", sagte der 52-Jährige in einem Gespräch mit dem FC-Bayern-Mitgliedermagazin "51".

"Unkaputtbar ist kein Mensch. Jeder hat seine Schwächen, auch ich. Ich habe in meiner aktiven Zeit sehr wohl gelernt, dass es Grenzen der Belastbarkeit gibt. Heute würde ich diese auch nicht mehr so überschreiten wie damals", führte der  frühere Nationalkeeper und Kapitän des FC Bayern aus.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kahn: "Es ist fast noch wichtiger zu wissen, was man nicht kann"

Kahn: "Ich habe gelernt, was ich kann. Aber Günter Netzer sagte mir mal, dass es fast noch wichtiger ist zu wissen, was man nicht kann. Weil man sich dessen bewusst sein sollte, dass es keine Schwäche ist, wenn man andere für Ergänzungen mit einbezieht."

Kahn: "Einige haben damals gedacht, der Kahn kommt in Stollenschuhen"

Seit Anfang 2020 gehört Kahn dem Vorstand des FC Bayern München an. Seit diesem Sommer steht er als Nachfolger von Karl-Heinz Rummenigge an der Spitze dieses Gremiums beim deutschen Rekordmeister.

Mitunter seien seine Geschäftspartner überrascht, nicht mehr den emotionalen Kahn früherer Tage zu erleben, räumte der Bayern-Boss ein. "Einige haben damals gedacht, der Kahn kommt in Stollenschuhen und grätscht durch den Konferenzraum. Dass es dann ganz anders war, hatte einen gewissen Überraschungseffekt." Heute seien andere Qualitäten gefordert, "als nur der 'Titan' zu sein."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • dakaiser am 05.08.2021 07:39 Uhr / Bewertung:

    Es geht sichtlich bergab......da braucht man kein Insider zu sein....

  • Radio Pähl am 04.08.2021 17:17 Uhr / Bewertung:

    Eigentlich selbstverständlich!
    Aber bei seinem Image gewinnen Kahns eigentlich banalen Worte eine Bedeutung! DerOlli will zeigen, dass er jetzt ein seriöser älterer Herr ist, fast wie weiland der Monaco Franze.

  • Play Fair am 05.08.2021 12:17 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Radio Pähl

    gottseidank hat der olli ja dich, um uns zu erklären was der olli uns zeigen will.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.