So denkt Neuer über ein DFB-Comeback der FC-Bayern-Kollegen Müller und Boateng

Manuel Neuer äußert sich zu einer möglichen Rückkehr der aussortierten Weltmeister Thomas Müller, Jérôme Boateng und Mats Hummels. Für die Abwehrsorgen in der Nationalelf hat der der DFB-Kapitän eine Erklärung.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Teamkollegen beim FC Bayern und vielleicht auch bald wieder Teamkollegen in der Nationalmannschaft? Manuel Neuer mit Jérôme Boateng (m.) und Thomas Müller (2. v. r.) (Archivbild)
Teamkollegen beim FC Bayern und vielleicht auch bald wieder Teamkollegen in der Nationalmannschaft? Manuel Neuer mit Jérôme Boateng (m.) und Thomas Müller (2. v. r.) (Archivbild) © imago images/eu-images

München -  Die Diskussion um eine mögliche DFB-Rückkehr der Aussortierten reißt nicht ab. Manuel Neuer hat sich in einem Interview nun ebenfalls zu Thomas Müller, Jérôme Boateng und Mats Hummels geäußert und die Bedeutung einer eingespielten Abwehr im Nationalteam betont.

Lesen Sie auch

Müller, Boateng und Hummels "könnten uns grundsätzlich helfen", so Neuer in der "Sport Bild" (Printausgabe vom Mittwoch). Dass die drei offen für eine Rückkehr sein könnten, halte er durchaus für möglich, denn keiner habe selbst seine DFB-Karriere beendet. "Es ist natürlich ein öffentliches Thema, aber warten wir doch einfach mal die Entwicklung ab", so Neuer weiter. Das klingt ganz so, als hätte auch der Keeper des FC Bayern die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben.

Neuer fordert eine eingespielte Abwehr in Nationalelf

Neuer äußerte sich auch über die Spielweise der Löw-Elf und kritisierte, dass der DFB-Mannschaft Sicherheit und Abläufe fehlen würden. Für ihn als Torwart sei es wichtig, "eine Formation hinten zu haben, die eingespielt ist", so Neuer. Eine eingespielte Abwehr konnte die Nationalelf zuletzt noch nicht aufbieten, da Spieler wie Niklas Süle und Antonio Rüdiger verletzt ausgefallen waren und Jogi Löw immer wieder neue Spieler ausprobieren hatte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 24.11.2020 16:24 Uhr / Bewertung:

    Da kann ich Ihnen sogar zustimmen. Wenn man auf diesem Level diskutiert, ist das für alle akzeptabel. Es geht schließlich nur um Fußball. Da darf man auch mal anderer Meinung sein. Aber es gibt keinen Grund, wie die Neandertaler (oder noch frühere Vormenschen) übereinander herzufallen.

  • Fußball-Fan am 24.11.2020 16:11 Uhr / Bewertung:

    Eine Never-Ending-Story. Solange Löw Nationaltrainer ist, wird Müller aussortiert bleiben. Sollte Kloppo die Nachfolge antreten, hat Müller ebenso keine Chance. Nur wenn Flick NM-Trainer wird, könnte der Fußball-Opi noch mal für Deutschland auflaufen.

  • am 24.11.2020 13:15 Uhr / Bewertung:

    Was sollte er sagen, was ist von einem Spieler des FCB zu erwarten? Eine einfache Antwort: Ich werde gut bezahlt! Wes Brot ich eß, des Lied ich sing! Einzig im europäischen Fußball, alles ist bezahlbar - und einforderbar.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.