Small-Talk bei einem Glas Wein: Heynckes und Guardiola

 In der Allianz Arena tauschten sich der Ex-Trainer und der aktuelle Coach erstmals persönlich aus. Heynckes trank Weiß-, Guardiola Rotwein.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Treffen im Business-Club der Allianz Arena vor dem WM-Qualifikationsspiel der DFB-Auswahl gegen Österreich: Jupp Heynckes (l.) und Pep Guardiola. Foto: fcbayern.de
fcbayern.de Treffen im Business-Club der Allianz Arena vor dem WM-Qualifikationsspiel der DFB-Auswahl gegen Österreich: Jupp Heynckes (l.) und Pep Guardiola. Foto: fcbayern.de

In der Allianz Arena tauschten sich der Ex-Trainer und der aktuelle Coach erstmals persönlich aus. Heynckes trank Weiß-, Guardiola Rotwein.

München -  In der heißen Schlussphase der vergangenen
Saison hatten sie jeglichen Kontakt gemieden, jetzt trafen Coach Pep
Guardiola vom FC Bayern und sein Vorgänger Jupp
Heynckes doch zusammen. Die beiden Trainer saßen am Rande des
WM-Qualifikationsspiels zwischen Deutschland und Österreich (3:0) am
Freitagabend in der Münchner Allianz Arena bei einem Glas Wein zusammen.
"Beide unterhielten sich angeregt über das Länderspiel, aber sicher auch über
die sportlichen Ereignisse beim Rekordmeister", berichtete der FC Bayern auf
seiner Internetseite.

    Heynckes war zuvor in München vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) mit dem
Preis "Fair ist mehr" geehrt worden. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach
würdigte die lange Laufbahn des 68-Jährigen. "Du bist ein Vorbild und hast
nie in deiner Karriere vor dem DFB-Sportgericht gestanden", sagte Niersbach
unter anderem.

    Heynckes berichtete derweil von seinem Ruhestand. "Ich liebe es, wie ich
jetzt lebe", sagte er. Sein Hof im niederrheinischen Schwalmtal sei ein
regelrechter Pilgerort geworden. "Da kommen Leute, die wollen den Jupp mal
sehen." Der macht morgens immer einen ausgedehnten Spaziergang mit
Schäferhund Cando "samt Fellpflege" und geht dreimal in der Woche in seinen
Fitnessraum.

    Über SMS und das ein oder andere Telefonat stehe er noch in Kontakt zu
den Münchnern, sagte Heynckes. Zuletzt habe er Franck Ribéry zur Wahl zu
Europas Fußballer des Jahres und Sportvorstand Matthias Sammer zum Geburtstag
gratuliert. Dass Guardiola den Anteil seines Vorgängers am Supercup-Erfolg
gegen den FC Chelsea würdigte, nannte Heynckes "eine noble Geste", die zeige,
"was er (Guardiola) für ein Mensch ist. Ich habe mich sehr darüber gefreut".

    Die Rückkehr nach München verlief für Heynckes indes nicht ganz
reibungslos. Am Flughafen wartete er vergeblich auf seinen Koffer. "Ich
tippe, dass der Gepäckmensch in Düsseldorf wohl BVB-Fan war", sagte er
schmunzelnd.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.