Sieben Verträge laufen aus: So plant der FC Bayern mit Müller, Sané und Co.

Beim FC Bayern laufen am Saisonende gleich sieben Verträge aus, die Bosse beraten aktuell, wer bleiben soll - und wer nicht. Kapitän Manuel Neuer wird wohl bis 2026 für die Münchner im Tor stehen.
von  Maximilian Koch
Die Verträge von Leroy Sané und Thomas Müller laufen am Saisonende aus.
Die Verträge von Leroy Sané und Thomas Müller laufen am Saisonende aus. © IMAGO/Sven Simon

München - Bei ihrem Goldjungen strecken sich die Bosse des FC Bayern finanziell bis zur Decke, die Verlängerung mit Jamal Musiala über dessen Vertragsende 2026 hinaus hat intern Priorität. Das wurde auf der Jahreshauptversammlung einmal mehr deutlich.

"Natürlich haben wir ein riesengroßes Interesse, Jamal langfristig an den FC Bayern zu binden. Wir tun auch unheimlich viel dafür und ich bin auch verhalten positiv gestimmt", sagte Präsident Herbert Hainer. Bis 2030 könnte Musialas neues Arbeitspapier laufen und ihm bis zu 25 Millionen Euro jährlich einbringen. Ein üppiges Paket, zweifellos.

FC Bayern München macht Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro

"Am Geld ist es beim FC Bayern, glaube ich, in der Vergangenheit nicht gescheitert. Und wenn Sie heute unsere Zahlen gehört haben, dann hat man nicht das Gefühl, dass Geld unser größtes Problem wäre", sagte Hainer mit Blick auf den Rekordumsatz von mehr als einer Milliarde Euro. Doch Musiala ist ja nicht der einzige Profi, der verlängern soll. Bei gleich sieben Spielern läuft der Vertrag schon 2025 aus. Das wird teuer.

Die AZ gibt einen Überblick, wer wohl bleiben wird – und wer nicht.

Joshua Kimmich: "Er weiß genau, was er will. Aber das zeigt er auch auf dem Platz mit seiner Energie und seiner Bereitschaft. Er lebt Fußball", sagte Sportvorstand Max Eberl in der BR-Sendung "Blickpunkt Sport". Kimmich, der ohne Berater agiert, habe außer Bayern auch andere "Möglichkeiten", ergänzte Eberl: "Das ist ohne Frage so. Er soll auch alles prüfen. Ich hoffe, dass sein Herz den letzten Impuls gibt, beim FC Bayern zu unterschreiben."

Die Chancen stehen gut, der vierfache Vater Kimmich (29) fühlt sich mit seiner Familie sehr wohl in München - und im Team von Trainer Vincent Kompany. "Wir reden darüber, was passiert ist, über die sportliche Perspektive, wie wir ihn sehen in Zukunft, dass er der Kapitän und das Gesicht von Bayern München werden soll, wenn Manuel Neuer mal irgendwann nicht mehr auf dem Platz stehen sollte", sagte Eberl. "Natürlich geht es irgendwann ums Finanzielle." Und da ist Bayern ja blendend aufgestellt.

Die Davies-Wende: Bleibt der Flügelflitzer doch beim FC Bayern?

Alphonso Davies: Beim kanadischen Linksverteidiger (24) sah es lange nach Abschied aus, doch nun soll Davies verlängern. "Wir sind ein Klub der Leitplankensetzer, das sind wir seit Beckenbauer, Hoeneß, Rummenigge, mit Lahm, Schweinsteiger, Müller und Neuer", sagte Hainer: "Auch Jamal, Jo (Kimmich) und Phonzy (Davies) sollen sich hier einreihen – und Leitplanken für die nächsten Generationen setzen, auf und neben dem Platz." Es geht um die Höhe des Gehalts.

Manuel Neuer: Der 38-jährige Kapitän soll an Bord bleiben und um ein weiteres Jahr verlängern, darüber ist man sich in der sportlichen Führung einig. 2026 könnte dann Alexander Nübel (derzeit an Stuttgart verliehen) auf Neuer folgen.

Sven Ulreich: Bei Neuers loyalem Stellvertreter, mittlerweile 36 Jahre alt, ist ebenfalls ein Einjahresvertrag im Gespräch. Das Torwartteam, zu dem auch Daniel Peretz gehört, harmoniert.

Bei Sané sieht es nach Abschied aus – wie geht es für Müller weiter?

Eric Dier: In der Rückrunde der vergangenen Saison war der Engländer eine Säule in der Defensive. Bei Kompany aber nicht so wichtig wie bei Vorgänger Thomas Tuchel. Tendenz: Der 30-Jährige wechselt ablösefrei.

Thomas Müller: Auch die Zeit der Bayern-Legende könnte enden, Müller ist nur noch Teilzeitkraft. Ob der 35-Jährige ein Abenteuer im Ausland wagt?

Leroy Sané: Von Hainer auf der Jahreshauptversammlung nicht erwähnt, als es um die "Leitplanken" der Zukunft ging. Es sieht nach Abschied des 28-Jährigen aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.