Shaqiri: Ich will in wichtigen Spielen von Beginn an spielen
Der Schweizer erhöht vor seiner zweiten Saison beim FC Bayern seine Ansprüche und spricht über Ottmar Hitzfeld.
Riva - Xherdan Shaqiri steht vor seiner zweiten Saison beim FC Bayern. Doch die Konkurrenz für den Schweizer im offensiven Mittelfeld ist durch den Transfer von Mario Götze noch größer geworden.
Am Samstagmittag sprach der Linksfuß vor dem Mittagessen im "Palazzo Congressi" in einer kleinen Reporterrunde über...
...den Rummel hier in Riva: „Wir sind langsam daran gewöhnt, als Bayern-Spieler musst du damit umgehen können."
...seine Ziele für diese Saison: "Jeder Spieler, der jung ist, will sich weiterentwickeln. Ich habe letzte Saison viele Spiele gemacht, will aber jetzt den nächsten Schritt machen und auch in den wichtigen Spielen von Anfang an auflaufen."
...das Training unter Guardiola: "Man muss bei gewissen Übungen gut zuhören und überlegen, dass man das Richtige danach macht. Er schaut taktisch sehr genau drauf, dass die einzelnen Details stimmen. Wir machen sehr viel Taktik, das ist am Anfang sicher ein bisschen schwierig."
...sein Verhältnis zum Trainer: "Wir hatten noch kein persönliches Gespräch, wir wollen uns gegenseitig so schnell wie möglich kennenlernen. Ich weiß nicht, ob es jetzt groß ein Einzelgespräch braucht. Ein neuer Trainer mit einer neuen Philosophie, die will er jetzt durchziehen. Er hat ja damit Erfolge gehabt. Wir können wieder so ein gutes Jahr spielen."
...Neuzugang Mario Götze: "Es gibt viele Spieler, die auf allen Positionen spielen können. Wir Spieler beim FC Bayern wissen, dass der Konkurrenzkampf immer sehr hoch ist."
...seine Rolle in der Schweizer Nationalelf: "Ich will ein Leader sein in der Nationalmannschaft und der Mannschaft helfen. Ich denke, dass wir auf einem guten Weg sind in der Qualifikation sind, um die WM 2014 in Brasilien zu erreichen. Bei jeder Zusammenkunft habe ich ein Gespräch mit unserem Trainer Ottmar Hitzfeld. Wir sprechen oft über den FC Bayern, er will immer wissen, wie es da zugeht, was es da Neues gibt."