Shaqiri bei Inter auf dem Abstellgleis

Xerdan Shaqiri hat bei Inter Mailand schlechte Karten. Der italienische Erstligist muss eine Reihe von Spielern verkaufen - und der frühere Profi des FC Bayern steht weit oben auf der Liste.
von  sid
Ex-Bayer Xerdan Shaqiri (rechts) hat gegen den Wolfsburger Ricardo Rodriguez das Nachsehen. Szene aus dem Achtelfinal-Hinspiel der Europa League am 12. März (3:1 für Wolfsburg).
Ex-Bayer Xerdan Shaqiri (rechts) hat gegen den Wolfsburger Ricardo Rodriguez das Nachsehen. Szene aus dem Achtelfinal-Hinspiel der Europa League am 12. März (3:1 für Wolfsburg). © dpa

Mailand - Das sieht nach einem kurzen Intermezzo aus: Der frühere Bayern-Profi Xherdan Shaqiri steht beim italienischen Erstligisten Inter Mailand nach gerade einmal sechs Monaten schon vor dem Aus.

Wie die Tageszeitung "Tuttosport" berichtet, ist der Schweizer Nationalspieler einer der heißesten Verkaufskandidaten, damit der Klub nach der Verpflichtung des französischen Jungstars Geoffrey Kondogbia für über 30 Millionen Euro wieder an Geld kommen kann.

Lesen Sie hier: Kritik nach Shaqiri-Debüt

Der 23 Jahre alte Shaqiri war im Januar vom FC Bayern zu Inter gewechselt, offiziell zunächst auf Leihbasis - die Ablösesumme für eine Festverpflichtung von rund 18 Millionen Euro wurde erst in diesem Sommer fällig.

Inter will nach dem Kauf kann von Kondogbia (AS Monaco) mit dem brasilianischen Verteidiger Miranda (Atletico Madrid) und dem Ägypter Mohamed Salah (AC Florenz) nachlegen. Neben Shaqiri sollen dessen Mittelfeld-Kollegen Fredy Guarin, Mateo Kovacic und Hernanes auf der Verkaufsliste stehen.

Inter muss zudem verstärkt auf seine Finanzen achten, da der Klub im Zuge des Financial Fair Play Auflagen der UEFA zu erfüllen hat.

Zwar haben sich die Mailänder für die kommende Saison nicht für den Europapokal qualifiziert, im Falle einer künftigen Qualifikation werden aber die Transferbilanzen der vergangenen drei Jahre einbezogen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.