Servus, Bayern! - Hello, Manchester City!

Es ist fix: Pep Guardiola wechselt im Sommer auf die Insel zu ManchesterCity. Kontakt zwischen Verein und Trainer gab es schon seit 2012.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sitzt ab der Saison 2016/17 auf der Trainerbank von Manchester City: Pep Guardiola
dpa/az Sitzt ab der Saison 2016/17 auf der Trainerbank von Manchester City: Pep Guardiola

Manchester/München - Das Geheimnis, das tatsächlich nie eines war, ist endlich gelüftet: Pep Guardiola wird ab der neuen Saison Trainer von Manchester City. Das gab der englische Vizemeister am Montag bekannt. Guardiola erhält bei den Citizens – natürlich – einen Dreijahresvertrag. So, wie es der Karriereplan des Katalanen vorsieht.

„Ich will in England in der Premier League trainieren, ich brauche in diesem Moment eine neue Herausforderung“, hatte Guardiola kürzlich erklärt. „Ich will die Stimmung, die Emotionen erleben. Ich weiß, es ist ein Risiko, aber ich mag genau das.“

Guardiola, der am Montagnachmittag per Privatjet und mit unbekanntem Ziel vom Münchner Flughafen abhob, löst den Chilenen Manuel Pellegrini ab. City verriet, dass es schon im Jahr 2012 Verhandlungen mit dem Startrainer gegeben habe. Damals aber zog er nach seinem Sabbatical in New York die Bayern vor.

Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff bezeichnete Guardiolas Wechsel als „nachvollziehbare Entscheidung. Der Verein passt gut zu ihm“, sagte Bierhoff auf dem SpoBis in Düsseldorf: „Das wird eine interessante Geschichte.“

Bei City kennt Guardiola den Vorstandsvorsitzenden Ferran Soriano sowie Sportdirektor Txiki Begiristain aus seiner Zeit beim FC Barcelona. Guardiola wurde bei vielen Topklubs in Europa, insbesondere in England, als heißer Trainerkandidat gehandelt. Manchester City galt aber als Kandidat Nummer 1 – überraschend war am Montag höchstens der Zeitpunkt der Bekanntgabe. Prompt brach die Internetseite des Vereins kurzzeitig zusammen.

Kauft der FC Bayern noch ein? Alle Transfergerüchte live

Aus Respekt vor Pellegrini habe man die Entscheidung jetzt öffentlich gemacht, man wolle unnötige Gerüchte vermeiden, hieß es von City. Pellegrini ist seit 2013 beim Club und feierte mit diesem 2014 die Meisterschaft. Seit Jahren steckt Manchester irrsinnige Summen in die Mannschaft, scheiterte in der Champions League trotzdem immer früh.

Guardiola war im Sommer 2013 als Nachfolger von Jupp Heynckes zum FC Bayern gewechselt. Mit den Münchnern feierte er bislang zwei Meisterschaften, einen DFB-Pokalsieg, wurde im Jahr 2013 Club-Weltmeister und UEFA-Supercup-Sieger. In der Königsklasse scheiterte der Katalane mit dem deutschen Rekordmeister zweimal im Halbfinale.

Zuvor hatte er in vier Jahren beim FC Barcelona 14 Titel gefeiert, darunter zweimal den Triumph in der Champions League.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.