Kommentar

Selbst schuld! Die Bayern-Jäger schlagen sich mal wieder selbst

Der Bayern-Reporter der AZ über die stolpernden Jäger der Flick-Elf.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Acht Meisterschalen hat der FC Bayern in Serie gewonnen, viele Kinder, die mit dem Fußballspielen beginnen, waren noch gar nicht geboren, als 2012 letztmals ein anderes Team triumphierte: Borussia Dortmund. Man kann das langweilig nennen - allerdings ist es in anderen Ländern noch eintöniger. Juventus Turin in Italien wurde in den vergangenen neun Spielzeiten Meister, die Lincoln Red Imps aus Gibraltar sogar 14 Mal in Serie.

Bayern-Verfolger können Schwächephase nicht ausnutzen

Dagegen ist die Bundesliga ja fast schon spannend. Aber eben nur fast. Denn trotz der Schwächephase der Bayern in der bisherigen Saison sind die Verfolger mal wieder nicht in der Lage, dies auszunutzen. Leverkusen? Seit Wochen schwächelnd und mit 0:1 bei Union Berlin unterlegen. Dortmund? Zu Hause nur 1:1 gegen Mainz. Leipzig? 2:2 in Wolfsburg. Selbst schuld!

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Und so sind die Münchner nach dem 2:1-Erfolg gegen Freiburg vorerst wieder raus aus ihrem Tal - und der Konkurrenz auf vier Punkte enteilt. Es sieht nach der neunten Meisterschale in Folge aus, weil der Konkurrenz abermals Konstanz und Cleverness fehlen. Wenn Leverkusen, Dortmund und Leipzig so weitermachen, haben wir bald gibraltarische Verhältnisse.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • meingottwalter am 19.01.2021 15:37 Uhr / Bewertung:

    Es gibt definitiv keine Bayern-Jäger. Wenn, dann verstecken die sich alle im Wald und haben Angst.

  • Südstern7 am 18.01.2021 19:11 Uhr / Bewertung:

    Die Samstagsnachmittgagskonferenz im Radio ist für mich ein Ritual, das ich, wann immer es möglich ist wahrnehme. Mir fällt auf, dass in diesen Wochen das Niveau sinkt, die Reporter aus den Stadien beschreiben mittelmäßige Kicks auf schwachem Niveau, so auch am Samstag. Gleiches gilt übrigens auch für England und andere Fußballnationen.

    Ich persönlich glaube, dass es damit zusammenhängt, dass keine Zuschauer zugelassen sind. Das wurde am Anfang noch kompensiert, aber inzwischen habe ich den Eindruck, dass die Kulisse, die den letzten Kick beim Kick pushed, einfach fehlt. Wir lamentieren über verschwundene Klasse beim FC Bayern, zurecht. Aber das ist bei allen Vereinen so.

    Und ich finde auch, dass es pietätlos ist, dass überhaupt Profisport ausgeführt wird. Wir wissen, dass es dabei nur um den Kommerz geht. Und gleichzeitig dürfen Kinder nicht mehr in die Vereine und Tante Gerda nicht mehr zum Pilates. Und gleichzeitig findet eine Handball-WM unter irregulären Bedingungen statt.

  • König Jannick am 18.01.2021 13:49 Uhr / Bewertung:

    Und ein Blick auf die 2 nächsten Spieltage sagt:
    Der Abstand wird noch größer. Die Verfolger nehmen sich wieder gegenseitig Punkte weg.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.