Schweinsteiger: "Vielleicht ja alkoholfrei..."

Vor den Heimspielen gegen den Hamburg und Turin sprechen Shaqiri und Schweinsteiger über die Meisterfeier, die keine werden soll.
von  fbo

Vor den beiden Heimspielen gegen den Hamburger SV (Sa.) und Juventus Turin (Di.) sprechen Xherdan Shaqiri und Bastian Schweinsteiger vom FC Bayern an der Säbener Straße.

München - Für den FC Bayern stehen zwei wichtige Heimspiele an: Am Samstag (18.30 Uhr/Sky & Liga total!) könnte man beim Heimspiel gegen den Hamburger SV schon den Meistertitel feiern, am Dienstag will man gegen Juventus Turin (20.45 Uhr/Sky) im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinale den Grundstein zum Halbfinal-Einzug legen.

Vorher sprachen Shaqiri und Schweinsteiger an der Säbener Straße.

13.11 Uhr: Und der x-te Wintereinbruch? "Ich habe vor ein paar Tagen mit Felix Neureuther gesprochen - der hat gesagt, bei dem ganzen Schnee meint er, die Saison geht gleich los. Und ich hab' ihm Frohe Weihnachten gewünscht..." Nettes Schlusswort. Danke fürs Mitlesen!

13.10 Uhr: Nochmal zu Juventus: "Die Vorbereitung beginnt am Samstagabend. Wir wissen alle, dass Juventus im Moment eine der besten Mannschaften in Europa ist. Sie sind sehr schwierig zu spielen, haben eine überragende Champions-League-Saison gespielt. Es wird schwer. Aber wir wissen, welche Qualität wir haben."

13.09 Uhr: Über die Ziele: "Klar war die Meisterschaft unser großes Ziel. Aber wir wollen nach mehr greifen und jetzt nicht das Fußball spielen einstellen. Nur das ist FC-Bayern-würdig. Es wäre ja auch mal was, wenn wir alle Rückrundenspiele gewinnen würden. Es ist ganz einfach: Wir wollen alle Spiele gewinnen und von der Qualität her sollten wir das auch."

13.06 Uhr: Der arme Manuel Neuer - konnte seinen Geburtstag nicht richtig feiern, jetzt vielleicht auch die Meisterschaft nicht. "Er kann ja später nachfeiern." Die Pfiffe vom Kasachstan-Spiel? "Die Nürnberger-Fans sind mit Schalke verbunden, vielleicht hat es was damit zu tun. Ich persönlich finde es sehr schwach, wenn Zuschauer die eigenen Spieler auspfeifen."

13.05 Uhr: Ist es seine beste Saison? Schweinsteiner: "Die Frage könnte ich ganz gut am 2. Juni beantworten. Bis jetzt ist es schon eine sehr, sehr gute Saison - die Dominanz, die wir haben. Okay, in der Champions League haben wir zwei Spiele verloren. Vom Gefühl her ist es eine der besseren Saisons, doch."

13.04 Uhr: Was hat den Fast-Meister so stark gemacht? "Wir haben super Transfers gemacht, nicht nur sportlich, auch vom Charakter her - wenn man zum Beispiel Dante sieht. Wir sind von Verletzungen verschont geblieben und spielen defensiv allgemein kompakter. Offensiv haben wir sehr viele Tore geschossen. Das sind so die großen Unterschiede."

13.03 Uhr: "Das Spiel gegen Hamburg ist für uns sehr wichtig. Wir haben noch Dinge in unserem Spiel, die noch nicht ideal sind. Wir haben in den letzten Spielen ein paar Gegentore kassiert, das darf nicht passieren. Wir müssen wieder versuchen, unser Spiel zu perfektionieren. Wir müssen wieder Fahrt aufnehmen und wieder solche Spiele abliefern wie in London oder gegen Dortmund."

13.02 Uhr: Wie stimmt Heynckes das Team ein? "Er hat eine klare Linie. Er hat auf sehr besondere Art und Weise mit uns gesprochen. Wir müssen uns von Spiel zu Spiel konzentrieren." Inwiefern besonders? "Das kann ich jetzt hier nicht sagen. Aber er weiß, wie entscheidend die kommende Phase ist. Stand jetzt haben wir noch keinen Titel. Er hat mit uns gesprochen und ich hoffe, dass wir das umsetzen können."

13 Uhr: Hofft Juve auf siegestrunkene Bayern? Schweinsteiger: "Ich glaube nicht - ein weiterer Sieg würde uns beflügeln, gibt uns einen Schub, dann sind wir gefährlich."

12.59 Uhr: Meisterfeier ohne Weißbier? "Gab's glaub' ich noch nicht. Vielleicht kann man ja alkoholfreies Bier nehmen..."

12.58 Uhr: Wie sieht er die Worte von Matthias Sammer? "Das ist normal, so muss es sein! Wir sind alle froh, dass wir diese Ausgangsposition haben. Es gibt bei Bayern immer Druck, das war sogar in der Jugend schon so, dass man gewinnen muss und nicht unentschieden spielen darf. Wir haben uns eine überragende Ausgangsposition geschaffen, aber wir dürfen nicht denken, dass wir schon was erreicht haben. Wir haben mit Pokal und Champions League noch zwei große Ziele vor uns. Deswegen müssen wir nach Samstag schnell den Schalter umlegen."

12.57 Uhr: Ist einem überhaupt zum Feiern zumute? "Das Spiel am Dienstag ist viel zu wichtig, gegen eine der besten Mannschaften in Europa. Wir haben viel vor, wollen eine Runde weiter kommen. Deswegen brauchen wir so schnell wie möglich die Konzentration darauf."

12.56 Uhr: Keine Feier? Schweinsteiger: "Wir haben am Dienstag ein wichtiges Spiel. Außerdem gehe ich davon aus, dass Dortmund sein Spiel gewinnen wird. Klar, ab 17.30 Uhr wissen wir vielleicht mehr, haben's dann vielleicht selbst in der Hand."

12.55 Uhr: Droht nach der Meisterschaft ein Konzentrationsloch? "Überhaupt nicht! Wir waren schon mal am 30. Spieltag Meister und haben dann die vier Spiele danach auch noch gewonnen."

12.53 Uhr: Na bitte! Da isser! Schweinsteiger: "Es fühlt sich gut an, dass wir am Samstag die Chance haben, die Schale zu holen. Wir versuchen unseren Job zu erfüllen, sind in der Rückrunde noch ohne Punktverlust, das soll so bleiben. Das Dortmund-Spiel schauen wir nicht zusammen. Der ein oder andere schaut vielleicht mal rein, aber es liegt ja auch an uns, wir müssen gewinnen. Deswegen sollten wir uns auf unsere Arbeit konzentrieren."

12.50 Uhr: Herr Schweinsteiger verspätet sich etwas. Die Kollegen sind schon ein bisschen unruhig, warten wir alle doch schon seit 12 Uhr auf die Bayern-Spieler. Aus der Bayern-Kantine wabert derweil der Geruch von gebratenem Hühnchen in den Presseraum... Auf geht's, Bastian!

12.43 Uhr: Das Training der Bayern fand heute übrigens unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Auch morgen wird's ein nicht-öffentliches Training geben. Zwei Tage vor den Spielen will Heynckes einfach Ruhe haben. Und konzentrierte Spieler, wie es Shaqiri ja gerade sagte.

12.36 Uhr: Das war's mit Shaqiri - kurz und knackig. In zehn Minuten geht's dann mit Bastian Schweinsteiger weiter.

12.35 Uhr: Gegen Hamburg trifft Shaqiri auf seinen Ex-Basel-Trainer Thorsten Fink: "Ich freue mich auf das Aufeinandertreffen. Zuletzt haben wir uns beim Spiel gegen Dortmund gesehen, da war er auch im Stadion. Der HSV ist eine Wundertüte - sie gewinnen in Dortmund, aber verlieren zuhause gegen Augsburg. Es ist eine unbequeme Mannschaft."

12.34 Uhr: Keine Feier? Shaqiri: "Mal schauen, wie es wird. Wenn die Bosse sagen, es wird nicht gefeuert, dann wird das so sein." Hat jemand Champagner dabei? "Weiß ich nicht. Wir haben gegen Juventus ein wichtiges Spiel, da wird nicht viel Platz sein zum Feiern."

12.33 Uhr: Shaqiri: "Letzte Saison war ich mit Basel auch schon sehr früh Meister, ich kenne das, auch wenn man die Ligen nicht vergleichen kann."

12.32 Uhr: Hat Heynckes die Zügel angezogen? "Ich bin schon seit Dienstag wieder hier und habe gemerkt, dass der Trainer daran anknüpfen will, wo wir in Leverkusen aufgehört haben. Er will hoch konzentrierte Spieler sehen."

12.31 Uhr: Shaqiri: "Wir denken überhaupt nicht daran, dass die Meisterschaft am Samstag schon entschieden sein könnte. Mental ist es besser, wenn man schon Meister ist. Aber wir sind's noch nicht, es ist noch nicht vollbracht. Wenn wir's sind, wird es uns einen Schub für die Spiele in der Champions League geben."

12.30 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen zum Live-Ticker von der Säbener Straße! Xherdan Shaqiri ist heute da.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.