"Schweinsteiger und Lahm sind einfach soweit"

Oliver Kahn und Boris Becker im  „Doppelpass“ auf SPORT1. Was sie über das anstehende Champions League Finale sagten.  
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Boris Becker, Moderator Jörg Wontorra, Oliver Kahn und Frank Dusny (v.l.) im Sport1-Doppelpass am 5. Mai
Sport 1 Boris Becker, Moderator Jörg Wontorra, Oliver Kahn und Frank Dusny (v.l.) im Sport1-Doppelpass am 5. Mai

Oliver Kahn, dreimaliger Welttorhüter, und Tennis-Legende Boris Becker waren am Sonntag zu Gast in „Der Kia Doppelpass“ auf SPORT1 und haben sich unter anderem zum anstehenden Champions League Finale geäußert .

Oliver Kahn, der Ex-Bayern-Torhüter Oliver Kahn sprach bei "Sport1" über:
 

das Champions-League-Finale:
"Die Situation ist bei beiden Vereinen ähnlich. Chelsea hat in der Vergangenheit ein Champions League Finale auf unglücklichste Art verloren. Bayern hat 2010 auch verloren. Beide Mannschaften tragen daher diesen Stachel in sich. Deswegen bin ich vorsichtig, Bayern zu stark in eine Favoritenrolle zu schieben. Das sind Schmerzen, die du als Spieler da in dir trägst. Ein Philipp Lahm, ein Bastian Schweinsteiger sind jetzt einfach so weit. Ich würde es ihnen von ganzem Herzen gönnen, dass sie diesen Schritt jetzt machen und den großen Titel holen. Sie haben viele zweite Plätze erlebt, viele dritte Plätze. Und jetzt möchten sie diesen Schritt schaffen und ich würde es ihnen absolut und aus tiefstem Herzen gönnen."

eine eigene mögliche Zukunft beim FC Bayern:
„Es freut mich natürlich, dass Uli Hoeneß mir eine Position beim FC Bayern zutraut. Aber das findet ja nicht morgen oder übermorgen statt, sondern in einem mittelfristigen Zeitraum. Ich persönlich habe viele Dinge, die ich tue. Aktivitäten, Stiftungen, geschäftliche Dinge. Da kann ich jetzt noch nicht sagen, was in drei oder vier Jahren sein wird. Ich lasse alles völlig entspannt auf mich zukommen."

 

Bayern-Fan und Ex-Tennisprofi Boris Becker sprach bei "Sport1" über:

die Chancen von Chelsea im Champions-League-Finale:
„Ja, sie spielen ekelhaften Fußball, aber sie haben eine gute Verteidigung und sie haben mit Torres und Drogba zwei Weltklasse-Stürmer. Ich würde mich hüten zu sagen, Bayern wäre der glasklare Favorit. Sie sind im eigenen Stadion, aber es wird extrem schwierig für die Roten, gegen die Blauen zu bestehen. Chelsea hat den ersten Titel geholt. Der Druck ist weniger groß."

zum Wechsel von Lukas Podolski zum FC Arsenal:
"Das Problem bei Lukas in den ersten Jahren damals bei Bayern München war womöglich, dass er noch nicht erfahren genug war und etwas grün, um den nächsten Schritt zu gehen. Ich glaube, dass das jetzt der richtige Schritt ist. Er ist in seiner Persönlichkeit gefestigt und bei Arsene Wenger in guten Händen. Er ist bekannt dafür, dass er Spieler führen kann. Ich hoffe sehr, dass Lukas in London ein zu Hause findet und dort seine Erfolge fortsetzen kann."

Zudem haben Oliver Kahn, Gründer der „Oliver Kahn Stiftung“ und Boris Becker, Vorstandsmitglied der Laureus Stiftung, heute das Phrasenschwein „geschlachtet“. Dabei gingen jeweils 24.000 Euro an die Laureus Sport for Good Foundation und an die Oliver Kahn Stiftung. Traditionell wird im Doppelpass zum Saisonabschluss der Inhalt des SPORT1-Phrasenschweins zugunsten eines guten Zwecks gestiftet. Die Summe ergibt sich aus den gesammelten Erlösen aus unzähligen Fußball-Floskeln, die in der Talkrunde in der vergangenen Saison gefallen sind, sowie den Spenden der Zuschauer.

Zusätzlich hat der Premium-Partner des SPORT1-Torwart-Awards "Die weiße Weste" (Schöner Wohnen Polarweiss) in der heutigen Sendung für jedes „Zu-Null-Spiel“ in der Bundesliga-Spielzeit 2011/2012 nochmals 50 Euro in das SPORT1-Phrasenschwein eingezahlt. Der daraus entstandenen Spendenbetrag kommt ebenfalls der Oliver Kahn Stiftung zu Gute und wird von SCHÖNER WOHNEN zusätzlich auf die Gesamtspendensumme von 40.000 Euro aufgerundet

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.