Schweinsteiger: Meisterschaft eine Pflichtaufgabe

Außerdem erneut der Vizekapitän der Nationalelf seine Kritik an den Kollegen während der Euro 2012
von  Patrick Strasser
Gut gelaunt nach dem 2:0 im Test gegen die SpVgg Unterhaching mit seinem Bruder Tobias: Bastian Schweinsteiger.
Gut gelaunt nach dem 2:0 im Test gegen die SpVgg Unterhaching mit seinem Bruder Tobias: Bastian Schweinsteiger.

München - Vize-Kapitän Bastian Schweinsteiger sieht die
Meisterschaft für den FC Bayern in dieser Saison als Pflichtaufgabe
an. „Mit der Ausgangsposition ja, ganz klar“, sagte der 28-Jährige
dem „Kicker“ (Montag). Den gewaltigen Neun-Punkte-Vorsprung auf
Verfolger Bayer Leverkusen dürften sich die Münchner keinesfalls mehr
nehmen lassen, betonte er. Den FCB sieht er gerüstet: „Die Anzahl der
Qualitätsspieler ist sehr groß“, sagte der Fußball-Nationalspieler.
Das sei der Hauptunterschied zur vergangenen titellosen Saison.

   Nach einem verletzungsgeplagten Jahr 2012 geht Schweinsteiger mit
Mut und voller Hoffnungen in 2013. „Es gab nicht so viele Tage 2012,
an denen ich verletzungsfrei aufgestanden bin. Jetzt ist es seit
einiger Zeit so, dass ich kein Problem mehr habe, vor allem nicht mit
meinem Sprunggelenk“, bekannte er.

   Bei der Nationalmannschaft hofft Schweinsteiger nach dem
schmerzenden Aus bei der EM in der Vorschlussrunde gegen Italien auf
ein Aufbäumen. „Ich weiß, dass wir weiterhin ein Top-Team haben, aber
wenn wir im Halbfinale einer EURO rausfliegen, muss sich jeder
Spieler hinterfragen, ob er alles gegeben hat oder nicht.“
Schweinsteiger hatte bereits im Herbst mit seiner Kritik an der
Stimmung im Team während der EM für Aufsehen gesorgt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.