Schweinsteiger: Für immer Bayern?
Der Mittelfeldstar möchte ins Ausland. Das könnte aber auch erst nach Karriereende geschehen
MÜNCHEN Bastian Schweinsteiger war 14, als er zum FC Bayern wechselte. Vier Jahre später, 2002, machte er sein erstes Spiel bei den Profis und ist seitdem eigentlich nicht mehr wegzudenken aus München, der Mannschaft und dem Klub.
Der 26-Jährige selbst ist aber noch längst nicht am Ende seiner Träume. „Ich möchte auf jeden Fall noch die Auslandserfahrung machen“, sagte Schweinsteiger zu „11 Freunde“. Doch da gebe es die „verschiedensten Modelle, zum Beispiel wie es Thierry Henry jetzt zum Ende seiner Karriere mit seinem Wechsel nach New York gemacht hat“.
Die Bayern will Schweinsteiger also verlassen, aber vielleicht auch erst in acht bis zehn Jahren wechseln?„Möglicherweise mache ich meine Auslandserfahrung erst nach meiner Karriere“, sagte er „11 Freunde“ weiter. Was auch bedeuten könnte: Schweinsteiger bleibt für immer beim FC Bayern. Abhängig sei dies vor allem vom sportlichen Erfolg. „Ich habe fünf Doubles gewonnen und möchte nicht in die Geschichte eingehen als Spieler, der 20 Doubles, aber keinen internationalen Titel gewonnen hat“, so Schweinsteiger. Er sei aber zuversichtlich, dass er dieses Ziel auch in München erreichen könnte. „Natürlich empfinde ich eine sehr große Verbundenheit zum FC Bayern. Ich glaube, dass der Klub in Zukunft einer der fünf besten Vereine der Welt sein wird. Nicht nur sportlich, auch finanziell. Wir haben ein neues Stadion, eine sehr gute Mannschaft und das Gesamtpaket wird in zwei, drei Jahren noch besser dastehen als jetzt“, so Schweinsteiger, und weiter: „Ich habe noch einen Vertrag bis 2012 beim FC Bayern und sehe die enorm positive Entwicklung des Klubs. Ich kann mich gut erinnern, als wir 2007 Vierter in der Liga wurden und im UEFA-Cup spielen mussten. Das war nicht meine Welt. Aber was wir jetzt gerade machen, das ist FC-Bayern-like. Deswegen kann es sein, dass ich noch sehr lange beim FC Bayern bleibe.“
Für immer?
fil