Schweinsteiger bekennt sich zum FC Bayern

Damit sollten alle Spekulationen über einen möglichen Wechsel vom Tisch sein: Bastian Schweinsteiger hat sich klar zum FC Bayern bekannt und bleibt dem Rekordmeister erhalten.
München - Von wegen reif für die Insel: Bastian Schweinsteiger hat die Wechselgerüchte um seine Person ins Reich der Fabel verwiesen und bleibt dem deutschen Meister FC Bayern nach eigenem Bekunden treu.
"Ich bin sehr heiß darauf", sagte der 30-Jährige am Rande eines Werbedrehs mit Blick auf die kommende Saison. Und ergänzte: "Ich würde gerne noch einmal die Champions League gewinnen, aber auch nochmal so erfolgreich spielen wie in den vergangenen Jahren."
Sehen Sie hier: Schweinsteiger trägt Ivanovic' Tasche
Besonders die vierte Meisterschaft in Folge sei "eine Motivation" für ihn. Schweinsteigers Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis 2016. Zuletzt soll der englische Rekordmeister Manchester United mit Teammanager Louis van Gaal um seine Dienste geworben haben.
Schweinsteiger selbst hatte darauf verwiesen, "im Sommer" das Gespräch mit Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge suchen zu wollen. Dieser betonte, dass sich der Klub nur mit einem vorzeitigen Abschied des Ur-Bayers beschäftigen werde, "wenn Bastian mit einem konkreten Wunsch auf uns zukommen würde".
Lesen Sie hier: Shaqiri mit Rauschebart
Das dürfte nun nicht der Fall sein. Schweinsteiger kann sich offenbar sogar vorstellen, länger in München zu bleiben. "Ich fühle mich gut und bin auch bereit, die nächsten drei Jahre auf Top-Niveau zu spielen. Das ist mein Ziel."
Der Mittelfeldspieler denkt bei der Vereinswahl offenbar auch an die Nationalmannschaft. "Wir haben im nächsten Jahr die Europameisterschaft 2016. Das ist ein großes Ziel für mich natürlich, und auch für die ganze Fußball-Nation Deutschland. Für solche Ziele arbeitet man", sagte er.
Auch Franz Beckenbauer hatte Schweinsteiger zuletzt geraten, zu bleiben. "Eine Umstellung auf eine andere europäische Spitzen-Liga ist in dem Alter schwer", gab der Münchner Ehrenpräsident zu bedenken. "Er hat immer mit hohem Kraftaufwand gespielt, hat viele Jahre auf hohem Niveau in den Knochen. Das zehrt. Seine Karriere kann er später in den USA ausklingen lassen."
Derzeit ist die nordamerikanische Profiliga MLS aber noch kein Thema für Schweinsteiger. "Wenn man große Titel gewonnen hat wie die Champions League oder die Weltmeisterschaft, denken viele Leute: 'Jetzt sind die Spieler satt'. Aber ich sehe das überhaupt nicht so", sagte er.
"Das Schöne an der ganzen Sache ist: Von Jahr zu Jahr gewinnst du an Erfahrung dazu und weißt Situationen einzuschätzen und mit ihnen umzugehen."
Diese Erfahrung will er nun weiter beim FC Bayern einbringen.