Schweinsteiger bedauert schnellen Abschied

Bastian Schweinsteiger hätte sich vor seinem Wechsel zu Manchester United "gerne richtig" von den Bayern-Fans verabschiedet. In Manchester hat er seinen Spitznamen schon weg.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bastian Schweinsteiger im Duell mit Davy Propper (rechts) vom PSV Eindhoven.
dpa Bastian Schweinsteiger im Duell mit Davy Propper (rechts) vom PSV Eindhoven.

München - Nationalmannschafts-Kapitän Bastian Schweinsteiger bedauert seine schnelle Trennung vom FC Bayern ohne wirkliche Abschiedsparty.

"Ich hätte mich gerne richtig verabschiedet. Es gab aber nicht den richtigen Zeitpunkt", sagte der 31-Jährige in einem Interview der Wochenzeitung "Die Zeit" (Donnerstag).

Eine passende Gelegenheit wäre zwar die Saisoneröffnungsfeier der Bayern im Juli gegeben - "da wollte ich mich aber nicht im Bayerntrikot hinstellen und zu den Fans winken und ein paar Stunden später sagen: So, das war nett heute, aber ich gehe jetzt nach England", kommentierte er.

Schweinsteiger hatte den deutschen Rekordchampion im Sommer nach rund 17 Jahren verlassen und war zu Manchester United gewechselt.

Sehen Sie hier: Horrorverletzung von ManU-Spieler Shaw

Das sei nötig gewesen, um neue Reize zu setzen, sagte der Mittelfeldprofi, schloss eine Rückkehr aber nicht aus: "Vielleicht kommt ja der Tag, an dem ich in die Arena zurückkehren werde."

Bereits jetzt vermisse er sein Münchner Leben, erklärte der Weltmeister. "Für mich war das Schönste, an einem Sommermorgen aufzustehen und zum Viktualienmarkt zu gehen", erklärte er. "Den Menschen an den Ständen 'Guten Morgen' zu sagen, eine Brezel zu kaufen, mir einen frischen Saft zu holen und dann zum Training zu fahren und am Nachmittag an der Isar spazieren zu gehen."

Neuer Spitzname bei United

In Manchester hat sich Schweinsteiger derweil schon gut eingelebt. Wurde er in München von den Bayern-Fans noch als "Fußballgott" gefeiert, nennen ihn seine neuen Mannschaftskollegen "Mr. Calm".

Hintergrund ist laut "Manchester Evening Standard" sein auf die Mannschaft beruhigend wirkender Auftritt im United-Mittelfeld.

In der Champions League legten Schweinsteiger allerdings einen Fehlstart hin - die "Red Devils" verloren beim PSV Eindhoven mit 1:2.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.