Schriftzug schon abmontiert: Zur EM gibt's keine "Allianz Arena"

Aus Sponsoring-Gründen wird die Allianz Arena während der kommenden Fußball-EM umbenannt. Die DFB-Elf spielt stattdessen in der "Fußball-Arena München".
von  AZ/dpa
Die Allianz Arena ohne ihren bekannten Schriftzug.
Die Allianz Arena ohne ihren bekannten Schriftzug. © imago/MIS

München - Aus der Allianz Arena wird die Fußball-Arena München: Eine Woche vor dem Klassiker zwischen Deutschland und Frankreich ist die Heimspielstätte des FC Bayern für die EM hergerichtet worden.

Banner statt Stadion-Schriftzug

Ein Banner mit der Aufschrift "Munich" ist kurz vor Beginn der Fußball EM vor der Arena gespannt.
Ein Banner mit der Aufschrift "Munich" ist kurz vor Beginn der Fußball EM vor der Arena gespannt. © Sven Hoppe/dpa

Bereits vor einigen Tagen wurde der Schriftzug "Allianz Arena" auf der Luftkissenfassade abmontiert, mittlerweile sind zudem zahlreiche EM-Banner zu sehen.

In München werden die drei Gruppenspiele der deutschen Mannschaft gegen Frankreich (15. Juni), Portugal (19. Juni) und Ungarn (23. Juni) sowie ein Viertelfinale (2. Juli) ausgetragen. Rund 20 Prozent der 70.000 Plätze dürfen bei den Spielen im Zuge der Corona-Lockerungen genutzt werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.