Schreckmoment beim FC Bayern: Ulreichs Hand leicht verletzt
Schreckmoment für den FC Bayern im Trainingslager im Katar. Der Torwart verletzt sich am Finger und muss ins Krankenhaus. Danach gibt er aber Entwarnung. "Es droht kein längerer Ausfall."
Doha - Toni Tapalovic stand ganz in der Nähe, als es passierte. "Er hat einen Ball auf den Finger bekommen", erklärte der Torwarttrainer des FC Bayern gegenüber der AZ.
Und schon war die Aufregung bei den Bayern groß. Denn er – das war Sven Ulreich. Der Torhüter, der in den vergangenen Wochen als Vertreter von Manuel Neuer so famos aufgespielt hatte, musste die öffentliche Einheit im Trainingslager in Katar am Mittwochvormittag abbrechen. Ulreich wurde nach dem Zwischenfall auf dem Platz behandelt und dann mit dem Golfcart zum Hotel gefahren. Der 29-Jährige hielt sich mit schmerzverzerrtem Gesicht die rechte Hand, kühlte sie gleich in einem Behälter mit Eis.
Finger im Training verstaucht
"Er hat sich wohl den Finger verstaucht", sagte Trainer Jupp Heynckes nach der Einheit. Sportdirektor Hasan Salihamidzic äußerte sich später ähnlich und ergänzte: "Sven ist zur Untersuchung ins Krankenhaus gefahren, es werden Bilder gemacht. Wir hoffen, dass es nicht so schlimm ist." Die Hand Ulreichs, das Bangen um den Keeper. Am Nachmittag gab es offiziell Entwarnung. "Der rechte Mittelfinger ist verstaucht", twitterte der FC Bayern. "Ein Wiedereinstieg ins Training ist von der Abschwellung des Fingers abhängig." Und das Wichtigste: "Es droht kein längerer Ausfall."
Denn das wäre für die Bayern in der aktuellen Konstellation ein herber Schlag gewesen. Stammtorhüter Manuel Neuer hat nach seinem dritten Mittelfußbruch gerade erst wieder die Krücken abgelegt und erste Gehversuche gestartet. Wann der Nationalkeeper ins Mannschaftstraining einsteigen wird, ist aktuell völlig offen.
Backup: Starke und Hoffmann
"Wir hoffen, dass er so schnell wie möglich wieder fit wird", sagte Salihamidzic. Auf die AZ-Nachfrage, ob die Bayern noch in dieser Saison von einem Neuer-Comeback ausgehen würden, wollte der Sportdirektor nicht genauer eingehen. Man werde Neuer keinen Druck machen und ihm alle Zeit lassen, sagte "Brazzo". Umso wichtiger ist es, dass Ulreich, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, fit bleibt. Doch Salihamidzic betonte, man habe ja immer noch Tom Starke. "Er hat zuletzt gute Leistungen gebracht", so der Sportdirektor.
Zweimal stand der 36-jährige Starke in der Hinrunde im Tor. Zweimal (gegen Frankfurt und Köln) gewann die Bayern in der Bundesliga mit 1:0. Eine astreine Bilanz – aber in der Verfassung der Hinserie wollen und können die Bayern nicht auf Ulreich verzichten. Zumal neben Starke derzeit nur Nachwuchskeeper Ron-Thorben Hoffmann zur Verfügung steht. Auch Christian Früchtl, die Nummer drei, fällt verletzt aus.
Hummels und Lewandowski fallen aus
Nicht nur die Torhüterposition bereitet den Bayern Sorgen. Mats Hummels (Adduktorenprobleme) und Robert Lewandowski (Probleme an der Patellasehne) konnten wie schon am Dienstagabend nicht mit der Mannschaft trainieren. "Beide sind auf dem Weg der Besserung, aber wir schauen von Tag zu Tag", sagte Salihamidzic. Lewandowski trainierte wie Hummels im Kraftraum, der Innenverteidiger fuhr außerdem ein bisschen Fahrrad. Während bei beiden Stars mit einer raschen Rückkehr zu rechnen ist, wird es bei Thiago hingegen noch sehr viel länger dauern.
Der Spanier hatte sich beim Champions-Spiel gegen Anderlecht Ende November einen Muskelteilriss zugezogen, eine "große Verletzung", wie Salihamidzic am Mittwoch unterstrich: "Er macht sehr gute Fortschritte, aber einen genauen Zeitpunkt können wir nicht festlegen." Irgendwann "Ende Februar" würde man wieder mit Thiago rechnen. Bei Ulreich dürfte es sich nur um Tage handeln. Das war die beste Bayern-Nachricht am Mittwoch.
Noch mehr aktuelle News aus Doha finden Sie in unserem AZ-Liveblog!