Scholls Buben holen auf - Platz 6

Der FC Bayern II ist nach vier sieglosen Partien in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Das Team von Trainer Mehmet Scholl erkämpfte sich in Heimstetten gegen den FC Ismaning ein 2:0.
von  AZ Sportredaktion
Gut in Form: Mehmet Scholl.
Gut in Form: Mehmet Scholl. © Firo

Der FC Bayern II ist nach vier sieglosen Partien in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Das Team von Trainer Mehmet Scholl erkämpfte sich in Heimstetten gegen den FC Ismaning ein 2:0.

Coach Scholl hatte dabei ein gutes Händchen: Mit Tobias Schweinsteiger (43.) und Bastian Fischer (89.) markierten zwei "Joker" die Tore für Bayern II. Scholls Team springt damit auf Platz sechs der Regionalliga Bayern.

Mit zwei Änderungen zum unglücklichen 2:3 beim FV Illertissen startete der FCB II in die Partie: Antonio Pangallo ersetzte Mitchell Weiser, und Marius Duhnke stürmte anstelle von Fischer von Beginn an. Das Sturmtalent musste allerdings nach 21 Minuten wegen Oberschenkelproblemen den Platz wieder verlassen, Schweinsteiger kam.

Die Münchner erarbeiteten sich von Beginn an leichte Vorteile, Chancen sahen die 658 Zuschauer lange Zeit kaum. Der Däne Pierre-Emile Hojbjerg gab in der 24. Minute den ersten Torschuss der Partie ab. Schweinsteiger (43.) war es dann, der die zweite Mannschaft des FC Bayern kurz vor der Pause erlöste: Alessandro Schöpf schickte den Bruder von Bastian Schweinsteiger in die Gasse. Der umkurvte Ismanings Schlussmann Andreas Rößl und schob souverän ein.

Nach der Pause war der FCB II in erster Linie darauf bedacht, den knappen Vorsprung zu verteidigen. Bei einer der wenigen Konterchancen wurde Schweinsteiger (55.) im allerletzten Moment gestoppt. Die Gäste aus Ismaning kamen in der 57. Minute dem Ausgleich am nächsten, als Mijo Stijepic einen Freistoß von der Strafraumgrenze hauchdünn über das Tor setzte. Später (77.) rettete FCB-Keeper Leopold Zingerle klasse mit dem Fuß gegen Ismanings Fabian Negele.

Die Schlussphase gehörte dann wieder den Bayern. Fischer kam zwei Minuten vor dem Ende für Patrick Weihrauch in die Partie - und schlug wenige Sekunden später zu. Wieder lieferte Schöpf die Vorarbeit. Fischer (89.) schloss den Konter mit einem präzisen Schuss ins lange Eck ab.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.