Schönste Bundesliga-Trikots: FC Bayern nur auf Platz zehn

Die Mediadesign Hochschule Düsseldorf hat auch dieses Jahr wieder vor Saisonstart eine Rangliste zu den schönsten Trikots der Bundesligisten erstellt. Der FC Bayern landet dabei nur auf einem Mittelfeldplatz.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fans müssen für Original-Trikots des FC Bayern viel Geld in die Hand nehmen.
imago/MIS Fans müssen für Original-Trikots des FC Bayern viel Geld in die Hand nehmen.

Die Mediadesign Hochschule Düsseldorf hat auch dieses Jahr wieder vor Saisonstart eine Rangliste der schönsten Bundesliga-Trikots erstellt. Der FC Bayern landet dabei nur auf einem Mittelfeldplatz.

Düsseldorf - Nur das Beste ist gerade noch gut genug – so lautet das Credo beim FC Bayern. Eigentlich: Denn beim Trikotdesign belegt der deutsche Rekordmeister nur einen Mittelfeldplatz.

Zum zwölften Mal hat der Fachbereich Modedesign der Mediadesign Hochschule in Düsseldorf die "Trikotmeisterschaft" vergeben und hatte bei den Shirts der Münchner einiges auszusetzen. "Der rote Dress der Bayern mit tonigem Rautenmuster und dunkelblau abgesetzten Ärmelbündchen wirkt nicht modern genug. Auch der doppelte V-Ausschnitt ist nicht neu", so die Begründung der Jury, die aus Dozenten und Studierenden des Fachbereichs besteht. Immerhin: Die eng anliegende Passform sowie das Funktionsmaterial stechen positiv heraus. So sieht das neue Trikot des FC Bayern ausWer sich mit der originalen Arbeitskleidung der Bayern-Stars ausstatten will, der muss dafür einiges investieren: 89,95 Euro kostet das Trikot im Herren-Design, 79,95 Euro verlangen die Münchner für die Damen-Ausführung.

Der VfL Wolfsburg hat der Hochschule zufolge das schönste Trikot der Saison. "Cool und dynamisch, ein dezenter Eyecatcher, nicht laut, sondern mit Understatement. Nicht überladen, aber mit schönen Details im Ausschnitt und Nacken. Das Handwerkszeug ist nicht neu, nur gekonnt eingesetzt. Eine gelungene Weiterentwicklung des Trikots der letzten Saison", begründet die Jury ihre Wahl.

Auf den Plätzen zwei und drei landeten die Trikots von DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt ("ohne überflüssige Details") und des VfB Stuttgart ("frisch und sportlich"). Auf dem letzten Platz liegt die TSG Hoffenheim. Die Begründung: "Sorry, das geht besser! Da helfen auch keine 3D-Optik oder Silikon-Logos." Autsch!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.