Schnürsenkel aufgezogen: Ribéry spielt Schiedsrichterin Steinhaus Streich und trifft

Franck Ribéry sorgt beim souveränen Pokal-Sieg in Chemnitz für einen Lacher, als er ausgerechnet Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus einen Streich spielt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franck Ribéry und Bibiana Steinhaus haben nach dem Streich des Franzosen gut lachen.
Rauchensteiner/Augenklick Franck Ribéry und Bibiana Steinhaus haben nach dem Streich des Franzosen gut lachen.

Chemnitz - Es lief die 79. Minute im Erstrunden-Spiel des DFB-Pokals zwischen dem Chemnitzer FC und dem FC Bayern, als den Zuschauern am TV ein Schmunzeln entlockt wurde.

Was war passiert? Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus hatte auf Freistoß für den FC Bayern in aussichtsreicher Position entschieden. Franck Ribéry stand bereit, um auszuführen. Doch bevor Steinhaus den Ball freigab, bückte sich der Franzose und öffnete der Schiedsrichterin den Schnürsenkel.

Steinhaus nahm es amüsiert zur Kenntnis und knuffte den Bayern-Star freundschaftlich in die Rippen. Für Ribéry offenbar genau der Ansporn, den er gebraucht hatte, denn kurz danach stand es 4:0 für den FC Bayern. Auch beim Torjubel ließ sich der Flügelflitzer was einfallen und spurtete Richtung Bayern-Bank, um dort dem ausgewechselten Robert Lewandowski zu verdeutlichen, wer der Freistoßschütze Nummer Eins im Bayern-Team ist.

"Diese Schiedsrichterin musste man ein bisschen schütteln wegen der Stimmung", sagte Ribéry nach dem Spiel in der ARD. "Aber sie hat gelacht, das ist positiv. Das war ein Spaß, aber man muss sich immer gegenseitig respektieren." Nach dem Abpfiff witzelte Steinhaus mit Ribéry und verabschiedete sich per Handschlag.

Lesen Sie hier: Einzelkritik - Die Bayern beim Pokal-Sieg gegen Chemnitz

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.