Schnappt sich Bayern Schalkes Nachwuchs-Guru Norbert Elgert?

Der FC Bayern will seine Jugend-Akademie in den nächsten Jahren zu einer der besten der Welt machen. Einer, der möglicherweise dabei helfen soll: Schalkes Nachwuchs-Guru Norbert Elgert!
AZ, SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Jugendtrainer des Schalke 04 erzählt im AZ-Interview über seinen früheren Schützling.
firo, Augenklick Der Jugendtrainer des Schalke 04 erzählt im AZ-Interview über seinen früheren Schützling.

München - Manuel Neuer, Mesut Özil, Julian Draxler und Benedict Höwedes haben mehr gemeinsam als ihren Weltmeistertitel. Sie alle durchliefen die Nachwuchsabteilung von Schalke 04. Jene Nachwuchsabteilung, in der Norbert Elgert seit 1996 überaus erfolgreich als Trainer tätig ist.

Diese Zeit dürfte jedoch bald enden. Der 59-Jährige kündigte jüngst seinen Abschied an. "Ich merke für mich, dass die Ära Norbert Elgert in ein bis zwei Jahren zu Ende geht", wurde der Coach im Reviersport zitiert: "Ich muss einfach mal etwas Neues machen."

Einen Mannschaftswechsel innerhalb des Vereins schloss er dabei aus: "Ich bin Schalker und werde es immer bleiben", sagte Elgert, "aber wenn mein Vertrag ausläuft (30. Juni 2018, d. Red.), dann ist Zeit für etwas Neues.". Und dann? "So etwas Ähnliches wie jetzt kann ich mir gut vorstellen, nur woanders dann."

David Alaba vor Vertragsverlängerung: Die Bayern planen die Agenda 2021

 

Zieht es Elgert zum FC Bayern?

 

So etwas Ähnliches, nur woanders? Das heißeste Gerücht um den Schalker Meistermacher: Elgert wechselt innerhalb der Bundesliga zur Jugend-Akademie des FC Bayern München!

Sein Profil würde zum FC Bayern passen: Zwischen 2005 und 2016 feierte der 59-Jährige mit den Königsblauen drei deutsche A-Junioren-Meisterschaften, formte zahlreiche Talente. Beim FC Bayern könnte Elgert ein weiteres Puzzleteil für die geplanten Umstrukturierungsmaßnahmen sein. Schließlich wollen die Münchner ihre Jugend-Akademie in den nächsten Jahren zu einer der besten der Welt machen.

 

Letzter Bayern-Nachwuchstitel im Jahr 2007

 

 

Während die Profis seit Jahrzehnten um den Meistertitel spielen, schwächelt vor allem der Nachwuchs regelmäßig und bildet sozusagen die Schwachstelle des Rekordmeisters. Der letzte Meistertitel der Münchner im Nachwuchsbereich datiert aus dem Jahr 2007. Aus dieser Mannschaft schaffte es lediglich Diego Contento zeitweise in den Profikader der Münchner.

Die glorreiche Zeit der jungen Bayern liegt sogar noch ein paar Jahre mehr zurück. Anfang der 2000er feierten die kleinen Bayern vier Meisterschaften zwischen 2001 und 2004 - drei davon mit der A-Jugend. Damals unter anderem im Kader: Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm.

Lesen Sie hier weitere Meldungen rund um den FC Bayern München

 

Auch Leipzig und der DFB wollen Elgert

 

Und was sagt der Noch-Schalker zum Gerücht? Gegenüber der BILD erklärte Elgert: "In den zwei Jahren, bis meine Zeit auf Schalke vorbei ist, wird viel passieren. Von mir gibt es daher keinen Kommentar mehr dazu. Es ist alles vollkommen offen...".

Jedoch sollen nicht nur die Bayern ein Auge auf den Trainer geworfen haben. Auch RB Leipzig und der DFB haben demnach Interesse an seinen Diensten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.