Schiedsrichter Cakir verweigert FC Bayern Handelfmeter: Arturo Vidal wettert auf Instagram

Wie wäre das Halbfinal-Rückspiel gegen Real Madrid wohl ausgegangen, wenn die Bayern mit einer 2:1-Führung in die Halbzeitpause gegangen wären? Man wird es wohl nie wissen, da Schiedsrichter Cakir dem FCB einen klaren Handelfmeter verwehrte. Der verletzte "Krieger" Arturo Vidal äußerte seine Wut darüber auf Instagram.
von  Christoph Elzer
Der Krieger ist wütend: Vidal äußerte auf Instagram seinen Frust über den nicht gegebenen Handelfmeter.
Der Krieger ist wütend: Vidal äußerte auf Instagram seinen Frust über den nicht gegebenen Handelfmeter. © Sky, Instagram/kingarturo23oficial

München – Seit dem Champions-League-Auswärtssieg der Bayern im Viertelfinal-Hinspiel in Sevilla ist Arturo Vidal aufgrund einer Knieverletzung außer Gefecht. Daher musste der Chilene das Drama von Madrid vor dem Fernseher verfolgen und sah dort, genau wie Millionen anderer Zuschauer auch, dass der türkische Schiedsrichter kurz vor dem Halbzeitpfiff ein strafbares Handspiel von Marcelo im eigenen Strafraum ungeahndet ließ.

Während Cüneyt Cakir live entscheiden musste, hatten die Fernsehzuschauer bekanntlich die Zeitlupe als Hilfsmittel und die zeigte eindeutig, dass Marcelos vom Körper abgewinkelter Arm den Ball berührte und von seiner Flugbahn ablenkte. Dass Cakir dies nicht bemerkte, brachte viele Bayern-Fans in Rage – allen voran Mittelfeld-Star Arturo Vidal.

In einer Instagram-Story ließ der Chilene seinen Gefühlen freien Lauf – und kommentierte einen Clip der Szene ebenso kurz wie treffend: "Schon wieder" und "Scheiß Elfmeter" umrahmen das Video gemeinsam mit vielen verärgerten Emojis.

Geändert hat es freilich nichts. Das Drama nahm seinen lauf und am Ende war für die Bayern wieder in Madrid Schluß.

Slapstick statt Sensation: Die Einzelkritik zum Halbfinal-Aus in Madrid

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.