Schaut der FC Bayern SkyGo auf der Ersatzbank?

Livebilder per TV-Übertragung auf der Ersatzbank sind von der DFL nicht erwünscht. Dennoch verfolgen die Bayern-Docs anscheinend das Spiel per Video-Livestream - mit diesem einfachenTrick.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Interessanter Einblick: Beim Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg schielt Dr. Volker Braun auf den roten Medizinkoffer.
imago Interessanter Einblick: Beim Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg schielt Dr. Volker Braun auf den roten Medizinkoffer.

Livebilder per TV-Übertragung auf der Ersatzbank sind von der DFL nicht erwünscht. Dennoch verfolgen die Bayern-Docs das Spiel offenbar per Video-Livestream - mit diesem einfachenTrick.

München - Volker Braun hat immer alles im Blick. Von der Bank aus betrachtet er die Spiele des FC Bayern aus nächster Nähe. Doch anscheinend hat der Bayern-Arzt einen noch besseren Einblick auf das Geschehen als gewöhnliche Bundesliga-Mediziner. Denn vor ihm steht bei den Spielen des Öfteren ein aufgeklapter, roter Medizinkoffer. Auf Bildern sieht man Braun, wie er bei laufendem Spiel konzentriert auf den Koffer starrt. Wie die Bild berichtet, soll sich in diesem nämlich ein iPad auf dem parallel die Liveübertragung des Spiels per SkyGo läuft befinden.Das hieße: Der Doc und die ganze Ersatzbank kann also das Spiel verfolgen, inklusive aller strittigen Szenen in Wiederholung und Zeitlupe.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Dabei ist die Liveübertragung auf der Bank so nicht unbedingt erwünscht von der DFL. Zwar dürfen klubinterne Medienvertreter die Übertragung anschauen, allerdings heißt es in den Regularien, dass die Live-Bilder “von den Mannschaftsbänken nicht einsehbar” sein sollen. Allerdings bezieht sich die DFL auf die TV-Bilder. Mit SkyGo macht sich der FC Bayern also eine rechtliche Grauzone zu Nutzen, denn es handelt sich hierbei um einen Livestream.

Die Übertragung erlaubt es den Ärzten bei Verletzungssituationen besser reagieren zu können, andereseits wird die Mannschaft damit über Fehlentscheidungen des Schiedsrichters sofort informiert und kann sich von der Bank aus entsprechend über mögliche Fehlentscheidungen aufregen. Ein kleiner Wettbewerbsvorteil also. Dementsprechend wird die Nutzung des roten Koffers viel Gesprächsstoff bei anderen Vereinen sorgen, falls sie sich nicht demnächst selbst einen ähnlichen Koffer bauen.

Lesen Sie auch: Superstar Griezmann schwärmt vom FC Bayern

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.