Satte Stars mit wackelndem Coach

Im Jahr eins nach Jose Mourinho kommt Bayern-Gegner Inter Mailand nicht in Tritt. Trainer Rafael Benitez droht die Entlassung.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Finalgegner! Der Pokal-Wegnehmer! Der Vor-den-eigenen-Augen-Partymacher! So feierte Inter im Frühjahr in Madrid. Dies wollen die Bayern diese Saison verhindern.Foto: dpa
az Der Finalgegner! Der Pokal-Wegnehmer! Der Vor-den-eigenen-Augen-Partymacher! So feierte Inter im Frühjahr in Madrid. Dies wollen die Bayern diese Saison verhindern.Foto: dpa

Im Jahr eins nach Jose Mourinho kommt Bayern-Gegner Inter Mailand nicht in Tritt. Trainer Rafael Benitez droht die Entlassung.

MAILAND Inter ist nicht mehr das Inter, das es war. Es ist das Jahr eins nach José Mourinho. Und das Jahr eins nach Mario Balotelli, dem vielleicht größten Talent und zugleich unbequemsten Burschen der Serie A. Balotelli wechselte zu Manchester City, für immerhin 30 Millionen Euro.

Damit haben sich im Sommer nach dem Triple die zwei kontroversesten Typen aus Mailand verabschiedet. Mourinho verhandelte noch in der Nacht nach dem Triumph gegen Bayern mit Real Madrid. Er hinterließ eine Mannschaft, die ihren Zenit überschritten hat und mit der eher offensiv ausgerichteten Philosophie des neuen Trainers Rafa Benitez nicht zurecht kommt. In der Serie A liegt Inter mit satten 13 Punkten Rückstand auf Stadtrivale Milan auf dem siebten Platz – das heimische Geschäft scheint die Stars um Hollands Vize-Weltmeister Wesley Sneijder nicht mehr sonderlich zu jucken. Selbst in der Champions League belegte die Truppe in der Gruppenphase nur Rang zwei hinter Tottenham Hotspurs.

Spektakuläre Neuzugänge? Lediglich die Talente Jonathan Biabiany und Philippe Coutinho kamen, insgesamt wurde ein Transferüberschuss von knapp 45 Millionen Euro erzielt. Am Samstag kann Inter den vierten großen Titel des Jahres einfahren: Iim Endspiel der Klub-WM von Abu Dhabi gegen das kongolesische Überraschungsteam T.P. Mazembe Lubumbashi. Gewinnt Inter, könnte Bayern endlich auch einmal zum Weltpokalsieger-Besieger werden.

Patrick Strasser

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.