Sanés Traum-Comeback: "Das Training mit Klose hat ihm geholfen"

München - Um 16.54 Uhr am Samstagnachmittag gab Hansi Flick das Signal zur Einwechslung und Leroy Sané sprintete Richtung Ersatzbank. Der 24-jährige Offensivstar gab sein Comeback nach knapp einmonatiger Pause, eine Kapselverletzung im rechten Knie hatte Sané zu einer Pause gezwungen.
Bayerns Top-Neuzugang wurde in der 68. Minute für Douglas Costa eingewechselt, letztmals hatte er zuvor am 27. September beim 1:4 in Hoffenheim gespielt. Diesmal gab es ein besseres Ergebnis für die Bayern. Und für Sané persönlich. Denn der deutsche Nationalspieler erlebte eine traumhafte Rückkehr.
Sané mit Traumtor nach seiner Einwechslung
In der 73. Minute wurde Sané von Bouna Sarr freigespielt, ehe er zu einem Tempodribbling ansetzte. Sané kurvte nach innen und schlenzte den Ball wunderbar in den Winkel. Arjen Robben hätte es nicht besser machen können! Sané sorgte für das zwischenzeitliche 4:0 beim souveränen 5:0-Sieg der Münchner.
Nach Abpfiff absolvierte er auf dem Rasen der Arena dann noch Sprints unter Aufsicht von Fitnesscoach Holger Broich.
Hansi Flick: Sané "hat hart gearbeitet"
"Er hat hart gearbeitet in der Verletzungspause", sagte Flick über Sané: "Mit Miroslav Klose hat er zuletzt Abschlüsse geübt, das hat ihm heute geholfen. So kann es weitergehen." Da Serge Gnabry wegen seiner Corona-Erkrankung vorerst nicht zur Verfügung steht, wird Sané in den kommenden Wochen dringend gebraucht.
Beginnend mit der Champions-League-Partie bei Lokomotive Moskau am Dienstag (18.55 Uhr im AZ-Liveticker), stehen für die Münchner nun vier Auswärtsspiele innerhalb von zwölf Tagen an: in der Liga in Köln und Dortmund, in der Königsklasse in Salzburg und eben Moskau.
Ob Sané da schon in der Startelf stehen wird, ließ Flick offen. "Das müssen wir abwarten." Auf einem sehr guten Weg ist Bayerns Rückkehrer allemal.