Sandro Wagner bedauert Abgang vom FC Bayern

Sandro Wagner hat sich nach seinem Wechsel vom FC Bayern nach China wehmütig geäußert. "Mein Plan war natürlich, länger in München zu bleiben und meine Karriere hier zu beenden", sagt der Ex-Nationalspieler, der aber keinen Groll gegen seinen Jugendklub hegt.
SID/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sandro Wagner kam im Winter 2018 zum FC Bayern.
imago/DeFodi Sandro Wagner kam im Winter 2018 zum FC Bayern.

München - Ex-Nationalspieler Sandro Wagner verabschiedet sich ohne Groll vom FC Bayern. "Mein Plan war natürlich, länger in München zu bleiben und meine Karriere hier zu beenden. Ich liebe diesen Verein", sagte der 31-Jährige nach seinem Wechsel zu Tianjin Teda (China) der "Bild": "Ich werde jedoch niemals ein böses Wort über diesen Verein verlieren, sondern wünsche dem FC Bayern und seinen Fans nur das Beste."

Die Dinge in München "haben sich leider anders entwickelt, das musste ich akzeptieren", sagte Wagner, der bei seinem neuen Verein einen Vertrag bis Ende 2020 unterschrieb und laut Bild 15 Millionen Euro verdienen soll. Der Klub aus der chinesischen Super League wird von Ex-DFB-Trainer Uli Stielike trainiert. (Lesen Sie auch: Stielike erklärt den Wagner-Transfer in der AZ)

Sandro Wagner freut sich auf "ein Riesen-Abenteuer"

"Die chinesischen Verantwortlichen machen einen super Eindruck, alles ist sehr professionell abgelaufen", sagte Wagner: "Uli Stielike ist eine große Persönlichkeit. Auch unabhängig vom Fußball wird das ein Riesen-Abenteuer. Meine ganze Familie und viele Freunde kommen mit. Gefühlt kommt jetzt halb München nach China."

Wagners Kontrakt in München wäre eigentlich noch bis zum 30. Juni 2020 gelaufen. Der wuchtige Mittelstürmer war zur Rückrunde der vergangenen Saison für 13 Millionen Euro von der TSG Hoffenheim zu seinem Jugendklub zurückgekehrt, für den er bereits von 1995 bis 2008 gespielt hatte. Insgesamt absolvierte Wagner in dieser Saison unter Trainer Niko Kovac aber nur sieben Bundesliga-Einsätze mit gerade einmal 138 Minuten.

Lesen Sie auch: Alternativen für Robert Lewandowski? Fehlanzeige!

Lesen Sie auch den AZ-Kommentar zum Wagner-Wechsel: Bayern treibt ein riskantes Spiel

Bilder: Das sind die Spieler des FC Bayern München

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.