Sammer zu Bayern: Kahn und Salihamidzic hatten falsche Jobs

Matthias Sammer hat einen Ratschlag für Uli Hoeneß. Über die bei den Bayern entlassenen Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic hat er eine klare Meinung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens damaliger Sportvorstand Hasan Salihamidzic (M) und der damalige Vorstandsvorsitzender Oliver Kahn (r) auf der Tribüne.
Münchens damaliger Sportvorstand Hasan Salihamidzic (M) und der damalige Vorstandsvorsitzender Oliver Kahn (r) auf der Tribüne. © Tom Weller/dpa/Archivbild
Berlin

Matthias Sammer kann die Trennung des FC Bayern München von Ex-Vorstandschef Oliver Kahn und Ex-Sportvorstand Hasan Salihamidzic nachvollziehen. Kahn habe aus seiner Sicht den falschen Job gehabt, sagte Sammer im "Bild"-Podcast" Phrasenmäher: "Ich habe mit ihm darüber gesprochen und auch, wenn er es komplett anders sieht - in meinen Augen ist das so." Auch die Ernennung von Salihamidzic ("Er ist ein Sieger, aber er ist kein klassischer Anführer - das war er nie") habe ihn verwundert. "Sportdirektor? Sportvorstand? Diese absolute Führungsposition ist möglicherweise gar nicht sein Naturell und daher war es aus meiner Sicht nicht die richtige Konstellation", meinte Sammer (56).

Zugleich hätten ihn die jüngsten Aussagen von Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß aufhorchen lassen. "Es hat mich erschreckt, als Uli Hoeneß zuletzt sagte: Vielleicht muss ich umdenken, dass immer ein Fußballer die führende Position in einem Verein übernehmen muss. Ich wollte ihn direkt anrufen und ihm zurufen: Uli, bitte denke nicht anders! Das wäre ein Riesen-Fehler", sagte der Europameister von 1996.

Vielleicht sei die Konstellation mit Kahn und Salihamidzic nicht richtig gewesen, "aber geh' nicht von deinem Denken weg! Die wichtigste sportliche Führungsposition muss ein Fußballer bekleiden. Kein Manager, kein Finanz-Chef, kein McKinsey-Berater oder Silicon-Valley-Typ. Das wäre eine Bankrott-Erklärung für den Fußball", sagte der frühere Nationalspieler in Richtung Hoeneß. Man sehe bereits an vielen Beispielen, "wo Manager-Typen statt Fußballer am Werk sind, dass es dem deutschen Fußball nicht gutgetan hat", so Sammer. Hoeneß hatte die Berufung von Kahn zum Vorstandsvorsitzenden als "großen Fehler" bezeichnet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.