Sammer will keine tote Mannschaft

Zuletzt wurde der Ton beim FC Bayern schärfer - Sportvorstand Matthias Sammer gefiehl´s und hofft beim Supercup gegen Meister und Pokalsieger Dortmund auf Resultate.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Mit neuer Streitlust will Bayern München zurück an Deutschlands Fußballspitze. „Wir brauchen keine tote Mannschaft, wir brauchen eine Mannschaft, die lebt, die aggressiv ist“, sagte Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer am Mittwoch in München. Bei der Pressekonferenz zum Supercup-Duell gegen Meister Borussia Dortmund am Sonntag (20.00 Uhr/ZDF) forderte der 44-Jährige erneut Leidenschaft von seinen Spielern: „Wenn der Anspruch Nummer eins ist und wir sind jetzt Nummer zwei, dann müssen wir etwas ändern.“

Sammers Vorgabe scheint bereits Gehör gefunden zu haben. Auf dem Trainingsplatz an der Säbener Straße in München wird derzeit getreten, gegrätscht und sogar gerangelt. „Ein Anfang, ein kleiner Anfang“, sagt Sammer amüsiert. Dass sich Verteidiger Holger Badstuber und Jung-Profi Emre Can im Training am Dienstag nach hartem Zweikampf an die Gurgel gehen wollten, „das ist natürlich too much, diese Gruppendynamik habe ich nicht gefordert“, meinte Sammer.

Die Verletztenliste ist bereits zweieinhalb Wochen vor dem Bundesliga-Auftakt bei Aufsteiger Greuther Fürth am 25. August lang:In Mario Gomez, David Alaba, Rafinha und Diego Contento fallen gleich vier Spieler aus. „Deren Verletzungen sind aber alle nicht bei Zweikämpfen entstanden“, betonte Sammer. Deshalb gebe es für Trainer Jupp Heynckes auch keinerlei Grund, die kampflustigen Profis zu bremsen: „Er ist ein sehr erfahrener Trainer, Jupp Heynckes hat ein sehr, sehr gutes Gespür für die Mannschaft“, sagt Sammer.

Nach zwei titellosen Spielzeiten lassen die Bayern kein Zweifel aufkommen, dass sie heiß auf Wiedergutmachung sind. Da kommt das Supercup-Duell gegen Rivale Borussia Dortmund gerade recht - zumindest als Bestandsaufnahme. „Wenn es etwas zu gewinnen gibt, wollen wir natürlich dabei sein“, sagt Sammer, „auch wenn wir natürlich noch mitten in der Saisonvorbereitung stecken.“

Fünf Niederlagen in Serie mussten die Münchner zuletzt gegen das Team von Trainer Jürgen Klopp einstecken, schon deshalb gewinnt das
Aufeinandertreffen in München an Brisanz.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.