Sammer-Vertrag beim FC Bayern verlängert - PK-Ticker zum Nachlesen
München – Der FC Bayern hat am Mittwochvormittag kurzfristig zu einer Pressekonferenz geladen. Präsident und Vorstandsvorsitzender Karl Hopfner, Mediendirektor Markus Hörwick und Sportchef Matthias Sammer betraten das Podium. Und nein, es ging entgegen vieler Spekulationen im Vorfeld nicht um hauptsächlich um Uli Hoeneßund einen Job beim FC Bayern, wenn er Freigänger wird. Es ging um die Vertragsverlängerung von Matthias Sammer, um die es in den letzten Wochen auch immer wieder Spekulationen gegeben hatte. Auch die Verletzung von Philipp Lahm und ganz kurz auch Hoeneß waren ein Thema.
Hier der Liveticker von der PK zum Nachlesen:
13.35 Uhr: Damit endet die Pressekonferenz an der Säbener Straße. Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen einen schönen Nachmittag!
13.34 Uhr: Nach den Titeln geht es noch einmal zurück zur Lahm-Verletzung. Immer wieder wurde der Wunsch von Guardiola nach einem Arzt vor Ort berichtet. Laut Sammer gibt es dazu "keine neuen Überlegungen". Denn auch ein Arzt vor Ort "hätte nichts gebracht".
13.33 Uhr: Und wie geht es für die Titelsammlung des FC Bayern weiter? Während Matthias von Titel zu Titel denken will, lächelt Präsident Hopfner und erklärt, dass in den nächsten vier Spielzeiten mit Sammer im Schnitt vier Titel möglich sind. Das wären ganze 16 Titel. "Ein bisschen Druck muss schon sein", sagt ein schmunzelnder Präsident.
13.32 Uhr: "Er wird einen Vertrag mit der FC Bayern AG unterzeichnen und wie er wünscht im Nachwuchsbereich arbeiten! Wir freuen uns alle, wenn er im Januar - egal an welchem Tag - beginnen kann. Wie es sich dann genau abwickelt und mit welchen Schwerpunkten er eingesetzt wird, müssen Rummenigge, Sammer und Uli dann zusammen entscheiden."
13.31 Uhr: Und was dann? Hopfer spricht über die Aufgaben und die Rückkehr von Hoeneß.
13.30 Uhr: Im Vorfeld der PK wurde auch über Uli Hoeneß als Thema spekuliert. Das war zwar nichts, aber trotzdem hat er Anteil an dieser PK. Als Vorstand hat er Sammer damals mit dem Verein nach München geholt. Daher hofft Sammer auch, "dass es ihm aktuell gut geht, aber alles weiter wird sich einspielen, wenn er zurück ist"
13.28 Uhr: Mit Bastian Schweinsteiger kehrte zuletzt ein Langzeitverletzter zurück ins Training. Kommt er vielleicht sogar schon gegen Hoffenheim? Laut Sammer muss man abwarten "wie es ihm geht und ob er alles gut weggesteckt hat. Er hat sehr gut trainiert, zuletzt auch mit der Mannschaft. Ich sehe ihn physisch und mental in einer guten Situation. Letztendlich werden Pep und Basti besprechen und entschieden, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist."
13.26 Uhr: Neben Lahm sind noch zahlreiche andere Spieler verletzt - wie trifft das den FC Bayern? Sammer: "Das kann ich nicht seriös beantworten. Aber wir haben genug Spieler und andere Alternativen. Von der Leistungsstärke und Qualität gibt es genug um der Rolle gerecht zu werden."
13.25 Uhr: Auch die Wechselgedanken von Höjbjerg und Shaqiri werden angesprochen. Laut Sammer ist es "normal, dass manche Leute darüber reden, aber die Verletzung ist auch eine Chance für diejenigen, sich jetzt zu zeigen und zu beweisen."
13.23 Uhr: Sammer weiter: "Transfers wird es nicht geben. Der Kader ist in der Breite gut genug besetzt."
13.21 Uhr: So viel zum neuen Vertrag - jetzt das Tagesgeschäft und die Verletzung von Philipp Lahm. Sammer bedauert die Verletzung und wünscht Lahm alles Gute für die Operation.
13.20 Uhr: Außerdem soll das geplante Leistungszentrum in enger Abstimmung mit Matthias weiter realisiert werden.
13.17 Uhr: Wie sieht er den Verein selbst? Hopfner erklärt, dass Matthias Sammer weiterhin "das Gebilde zusammenhalten soll. Die Mannschaftaufstellung liegt natürlich beim Trainer, aber alles drumherum macht Matthias."
13.16 Uhr: Die Entscheidung, weiterhin beim FC Bayern zu arbeiten fiel wohl recht schnell. Laut Sammer ist der FCB als "Verein sehr gut, ruhig und klar geführt" und daher ein toller Arbeitgeber. Gezielt hoffe er, die wichtigen strategischen Entschiedungen weiter führen zu können.
13.13 Uhr: Der Fokus seiner Arbeit liegt weiterhin im Bereich als Sportvorstand. "Ich habe ganz sicher keinen Zweitvertrag als Lizenzspieler nach Philipps Verletzung unterschrieben."
13.11 Uhr: Sammer geht sogar noch einen Schritt weiter. Es ist scheinbar nicht einfach nur Arbeit, es ist ihm eine "große Ehre, dem Club weiter dienen zu können", wie er erzählt.
13.10 Uhr: Das Wort geht an Sammer: "Es war bisher eine sehr intensive Zeit für mich beim FC Bayern. Ich bin sehr froh, dass die Zeit weitergehen kann."
13.09 Uhr: Vor zwei Wochen wurde vom Aufsichtsrat zugestimmt. Und heute erfolgte die Unterschrift unter dem neuen Arbeitspapier von Matthias Sammer.
13.08 Uhr: Laut Hopfner ging es letztendlich sehr schnell mit der Verlängerung, nachdem zuletzt immer wieder in der Öffentlichkeit darüber gesprochen wurde.
13.07 Uhr: Präsident Karl Hopfner übernimmt das Wort: "Es stimmt. Wir haben uns auf einen neuen Vertrag geeinigt. Dieser beginnt am 01.07.2015 und endet am 30.06. 2018. Es ist also ein Dreijahresvertrag. Wir freuen uns, dass es geklappt hat."
13.03 Uhr: "Damit ist das Geheimnis gelüftet", erklärt Markus Hörwick. Es geht um die Vertragsverlängerung von Sammer.
13.00 Uhr: Punkt 13 Uhr und die Verantwortlichen des FC Bayern sind da. Ganz genau: Präsident Hopfner, Pressechef Hörwick und Sportvorstand Matthias Sammer.
12.59 Uhr: In wenigen Minuten soll die Pressekonferenz beginnen. Das Mediacenter ist derweil schon bis auf den letzten Platz gefüllt.
12.55 Uhr: Wir sind inzwischen im Medienzentrum der Bayern. Das Thema ist noch offiziell noch unbekannt, aber die ersten Informationen sickern durch, dass es sich um die erwartete Vertragsverlängerung mit Sportvorstand Matthias Sammer handeln soll.
12.50 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker von der Spontan-PK des FC Bayern! Unser Reporter ist bereits an der Säbener Straße und wird sich ab 13 Uhr live hier zu Wort melden.