Sammer: "Valencia muss aus den Köpfen raus"

MÜNCHEN Erst die Bundesliga-Partie beim 1. FC Nürnberg, dann das brisante Gruppenspiel in der Champions League beim FC Valencia. Das Spiel in Spanien, bei dem die Bayern den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale klarmachen wollen, wirft ihren Schatten voraus. Auch wenn das Bayerns Sportvorstand Matthias Sammer überhaupt nicht gelegen kommt: "Wir müssen diese Wettbewerbe unbedingt trennen. Es darf am Samstag keiner, wirklich keiner, bereits an Valencia denken. Das muss aus den Köpfen raus!" Zumal die Ausgangslage in der Gruppe durchaus spannend ist und die Bayern durchaus noch ausscheiden könnten. "Die Ausgangslage ist nicht ganz unproblematisch. Aber wir können uns nicht mit Eventualitäten auseinandersetzen. Daher ist klar, dass wir in Valencia gewinnen wollen", sagt Sammer.
Derweil ist froh, dass dem FC Bayern in Mario Gomez ein dritter Angreifer nach seiner Verletzungspause wieder zur Verfügung steht: "Ich freue mich sehr darüber. Weil wir einerseits die Konkurrenzsituation brauchen und andererseits wissen, dass Mario Gomez in dieser Saison noch sehr wertvoll für uns sein wird. Es war ein langer Weg zurück für ihn. Er arbeitet sehr hart, sehr intensiv. Das ist gut für Bayern München. Natürlich braucht Mario etwas Zeit, wieder ganz der Alte zu werden. Aber er ist gesund und kann uns auch kurzfristig schon weiterhelfen.“
Bei 40-Millionen-Mann Javi Martínez äußert sich Sammer zurückhaltender: "Ich kann und will nicht sagen, dass Javi sein Topniveau dann und dann erreicht haben wird. Leistungsentwicklung benötigt immer Zeit. Ich weiß nur, dass er unter den gegebenen Umständen - ein schweres letztes Jahr, kein Urlaub, keine Vorbereitung - nicht zaubern kann. Wir haben Geduld mit Javi und geben kein Zeitfenster vor.“
Ob der FC Bayern im Winter Transfers tätigen wird, lässt Sammer derweil offen: "Ob in diesem Winter etwas passiert, darüber werden wir Mitte Dezember entscheiden, nicht vorher.“