Sammer und Heynckes: Chefsachen!

Der Auftritt von Jupp Heynckes in eigener Sache war auch ein Signal, dass er nicht die Marionette von Matthias Sammer ist. Hier lesen Sie, wie sich Trainer und Sport-Vorstand positionieren
Filippo Cataldo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München -  Die großen Prüfungen, die Bewährungs- und Belastungsproben, das weiß Jupp Heynckes, das weiß aber auch Matthias Sammer, werden erst noch kommen. Wenn die Saison erst mal losgegangen sein wird, wenn die Spieler in den Rhythmus aus Bundesliga, Pokal und Champions League eintauchen und womöglich die ersten Krisen kommen, dann werden der Trainer und der Sportvorstand beweisen müssen, wie eng sie wirklich miteinander sind. „Ich habe den Eindruck, zwischen die beiden passt kein Blatt Papier”, sagte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge. Das gilt es dann zu beweisen.

Vor allem während der letzten Tage in Riva und Arco wurde man aber das Gefühl nicht los, dass Coach und Sportchef sich schon mal in Stellung bringen, dass sie die Chefsachen abklären würden.

Heynckes überraschte am Freitag mit einer emotionalen Rede in eigener Sache. „Sie fragen immer nach Matthias Sammer. Ich habe mit spanischen Präsidenten zusammen leben müssen. Wissen Sie, wie schwer das ist? Da müssen Sie – im Spanischen sagt man es so – Cojones haben. Da müssen Sie Mut, Courage und Personality haben. Sonst sind Sie verraten und verkauft. Die Situation bei Bayern finde ich befruchtend”, hatte Heynckes gesagt. Cojones! Eier also! Da sprach ein Mann, der beweisen wollte, die Zügel in der Hand zu haben und keinesfalls eine Marionette Sammers zu sein, der formal sein Chef ist. Die Entscheidung, Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm nicht mit nach China zu nehmen, hätte er allein entschieden, beteuert Heynckes, und das schon vor Wochen. Sammer hatte tags zuvor noch davon gesprochen, dass Heynckes diese Entscheidung erst am Sonntag treffen werde.
Ein erster Fingerzeig über mögliche Gerangel um die Gestaltungshoheit beim FC Bayern.


Training:
Heynckes ist der Herr im Ring. Wobei er natürlich nicht alles alleine bestimmt. Spezielle Trainingsformen wie Lauf-, Fitness- und Stabilisationsübungen werden längst von den Spezialisten durchgeführt. In Spielweise und Aufstellung lässt Heynckes sich nicht reinreden. Sammers Ideen zum Aufbau einer gemeinsamen Spielidee für den Klub wird er im Jugendbereich einbringen müssen. Kleinere Reibungspunkte scheint es bereits gegeben zu haben. Laut „ Sport Bild” soll Sammer Heynckes vorgeschlagen haben, zusätzlich zu Peter Hermann (60) und Hermann Gerland (58) noch einen jüngeren Co-Trainer zu installieren. Heynckes soll abgelehnt haben.


Transfers:
Schon vor Sammers Amtsantritt hatte Heynckes die Bemühungen um Bilbaos Allrounder
Javi Martinez zur Trainersache gemacht. Er führt die Gespräche mit dem Spieler und dem baskischen Klub, den er einst selbst äußerst erfolgreich
trainierte. Er bezeichnete die vertraglich festgelegte Ablösesumme von 40 Millionen Euro als „unanständig” – will den Spieler aber weiterhin. Klar ist: Sollte Martinez kommen, wäre es Heynckes’ Königstransfer, nicht Sammers Verdienst.


Motivation und Erfolg:
Sammer beansprucht für sich, Einzelgespräche mit Spielern führen zu dürfen. Im Trainingslager sprach er etwa immer wieder mit Neuzugang Dante. Heynckes stört das nicht, solange er nicht den Eindruck bekommt, Erfolge wären dem Sportvorstand zu danken. „Wir unterhalten uns über das Wetter”, beeilte sich Sammer schon über die Inhalte dieser Einzelgespräche zu sagen. Soll heißen: Was ich wirklich mit wem bespreche, geht keinen etwas an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.