Sammer über Weiser-Verbleib: "Tür steht auf"

Die Ausbildungszeit beim FC Bayern München muss für Fußball-Profi Mitchell Weiser nach dieser Saison nicht mehr zwangsläufig enden. So reagiert Matthias Sammer nach dem überzeugenden Auftritt gegen Hertha BSC.
von  dpa
Matthias Sammer lässt Mitchell Weiser alle Möglichkeiten offen.
Matthias Sammer lässt Mitchell Weiser alle Möglichkeiten offen. © Rauchensteiner/Augenklick

München - Mit weiteren verheißungsvollen Leistungen wie in der jüngeren Vergangenheit und speziell beim 1:0-Heimsieg am Samstag gegen Hertha BSC könnte sich der 21-Jährige womöglich doch noch nachhaltig für eine vor kurzem noch ausgeschlossene Vertragsverlängerung beim deutschen Rekordmeister empfehlen.

Lesen Sie auch: Kurt gibt Debüt: „Er muss singen und tanzen“

"Die Antwort ist einfach. Wir sind in der Kaderplanung noch nicht in der Entscheidungsphase", sagte Sportvorstand Matthias Sammer am Wochenende. Man habe vereinsintern "gewisse Überlegungen", aber bei Weiser sei noch keine endgültige Entscheidung gefallen. "Sein Vertrag läuft aus. Auch er hat die Möglichkeit, sich umzusehen. Er weiß von mir, dass wir unsere Entscheidungen sehr spät treffen", erläuterte Sammer, der aber betonte: "Die Tür steht auf."

Nach der Verpflichtung im Sommer 2012 hatte Azubi Weiser lange die nötige Ernsthaftigkeit gefehlt, um sich in München zu behaupten. "Ich freue mich über seine Entwicklung", sagte Sammer: "Seit einem längeren Zeitraum begreift er, dass nur er den Schlüssel in der Hand hat." Weiser selbst freut sich über die gestiegene Wertschätzung. "Ich wurde ein bisschen gefeiert", sagte der Youngster, der beim 1:0 gegen Hertha das Siegtor von Bastian Schweinsteiger vorbereitete. "Das ist ein schönes Gefühl."

Lesen Sie auch Weiser: Geniestreich für neuen Vertrag

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.