Sammer nimmt Bayern-Bosse in Schutz: "Jede neue Konstellation braucht Zeit"

Schwache Führung beim FC Bayern? Mitnichten, meint Matthias Sammer. Das schwere Erbe ihrer Vorgänger anzutreten, sei für Salihamidzic und Kahn eine "Meisterleistung".
von  dpa/AZ
Beobachten die Geschehnisse bei den Bayern genau: Berater Matthias Sammer (l.) und Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.
Beobachten die Geschehnisse bei den Bayern genau: Berater Matthias Sammer (l.) und Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. © Robert Michael/dpa

Düsseldorf – Matthias Sammer hat Kritik an Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic und Vorstandschef Oliver Kahn gekontert, wonach dem Führungs-Duo des Fußball-Rekordmeisters Führungsschwäche unterstellt werde. "Ich möchte nicht beurteilen, wie dort gearbeitet wird. Was ich aber weiß: Jede neue Konstellation braucht Zeit, sich einzuarbeiten, sich zu stabilisieren, um ein Miteinander zu erreichen", sagte der Berater vom Ligakonkurrenten Borussia Dortmund am Sonntag dem TV-Sender Bild. Zwischen 2012 und 2016 war Sammer selbst als Sportvorstand beim Rekordmeister tätig.

Sammer über Hoeneß und Rummenigge: "Den Verein über viele Jahre geprägt"

Den Wechsel und die Veränderung in der Führungsriege nach dem Ausscheiden von Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge "trotzdem relativ reibungslos hinzubekommen, ist eine Meisterleistung. Uli und Karl-Heinz haben den Verein über Jahrzehnte geprägt, der Verein konnte sich in diesen Jahren entwickeln. Zwangsläufig wird das dann mit den Nachfolgern in Verbindung gebracht, und die müssen sofort funktionieren und dürfen nicht schwächeln", sagte Sammer.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.